Demnächst

 

HdG-Putztag

Fr. 20. Oktober

17:00 Uhr 

 

weitere Termine

 

Besucherzähler

Heute 51

Gestern 165

Woche 216

Monat 373

Gesamtzugriffe 443825

So lautete die Alarmierung am Dienstagabend kurz nach halb sechs. Kurz darauf rückte man zum Einsatzort - vis-à-vis vom FF-Haus - aus. Durch eine Verstopfung des Kanals hatte sich in einen Keller in Kleinhain Schmutzwasser zurückgestaut.

 

Mit Pumpen und Nasssauger wurde rasch der Keller so weit wie möglich trocken gelegt, um weiteren Schaden zu verhindern. Parallel dazu wurde ein Abwasserschacht ausgepumpt, um einen weiteren Rückstau zu verhindern. Die Verstopfung des Kanals wurde letztendlich durch die Fa. "Fischer Entsorgung" behoben. Nach nicht ganz zwei Stunden war die volle Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

2022 05 10 Wassergebrechen 12022 05 10 Wassergebrechen 22022 05 10 Wassergebrechen 3

 

2022 05 07 Uebung FSZ 1Eine spektakuläre Übung stand am Samstagvormittag im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln auf dem Programm. 12 Kameraden und einige Mitglieder der Feuerwehrjugend machten sich morgens mit 3 Fahrzeugen auf den Weg in das Übungsdorf, um die einmalige Gelegenheit für eine Übung "LKW-Bergung" zu nutzen. Die An- und Abreise wurde dabei gleich zu Fahrerschulungen genutzt.

2022 05 05 Fackelzug 2Zu einem sehr spontanen Fackelzug wurde am Donnerstagabend eingeladen. Gemeinsam mit dem MV Hain marschierten wir 2022 05 05 Fackelzug 1in Zagging zu unserem Kameraden Karl Krumböck, der kürzlich seinen 70er feierte. Nach einer kurzen Ansprache und der Übergabe von Geschenken, gab es noch eine kleine Stärkung im Garten des Jubilars.

 

Wir sagen herzlichen Dank für die tolle Bewirtung und wünschen nochmals alles Gute zum Geburtstag! 

Etwas später als sonst, fand heuer die jährliche Mitgliederversammlung erst im April statt. Zuvor wurde noch die Floriani-Messe von den Kameraden besucht und mitgestaltet. Danach ging es ins Haus der Gemeinschaft, wo das Kommando den Bericht über 2021 lieferte.

2022 04 30 1 MaibaumAm Samstag Nachmittag wurde nach zweijähriger Pause wieder der Maibaum aufgestellt. Nachdem dieser bereits am Donnerstag aus dem Wald der Fam. Kaiblinger geholt wurde, fand er nun beim FF-Haus seinen neuen Platz.

 

 

Gewidmet ist der Baum allen Kameraden mit einem runden Geburtstag im Jahr 2022.

 

 

 

 

2022 04 30 1 Maibaum 32022 04 30 1 Maibaum 42022 04 30 1 Maibaum 2

2022 04 29 Fackelzug 1Da unser EHBI Johann "Johnny" Schuster kürzlich seinen 60er feierte, veranstalteten wir ihm zu Ehren einen Fackelzug. Gemeinsam mit dem MV Hain marschierten wir durch Angern zum Geburtstagskind, wo es nach der Gratulation einen kleinen Umtrunk gab. Danach waren alle ins GH Stöger in Kleinrust eingeladen.

 

 

Wir sagen herzlichen Dank für die Einladung und wünschen nochmals alles Gute zum Geburtstag!

 

 

2022 04 29 Fackelzug 22022 04 29 Fackelzug 32022 04 29 Fackelzug 4

2022 04 23 5Nach 3 Jahren war es endlich wieder soweit, und wir konnten unseren FF-Ausflug antreten. Am Samstag in der Früh ging es mit der Fa. Temper-Reisen Richtung Kärnten.

 

Am Vormittag stand eine Brauerei-Führung in Hirt auf dem Programm, danach folgte das Mittagessen im Hirter Braukeller. Gut gestärkt wurden dann am Nachmittag die 441 Stufen des Pyramidenkogels erklommen, wo es bei gutem Wetter eine herrliche Aussicht über den Wörthersee gab.

2022 04 22 Uebung 1Da die geplante Unterabschnitts-Übung kurzfristig abgesagt wurde, wurde spontan eine kleine Übung im Stationsbetrieb ausgearbeitet.

 2022 04 22 Uebung 2

Dabei wurde auf 3 Stationen mit dem HLFA3 (Pumpe, Stromerzeuger, Druckbelüfter) und VFA (Rollcontainer TS) ein Innenangriff mit dem "Schlauch-Loop" beübt. Trotz der kurzfristigen Aktion eine sehr gelungene Übung!

Am Samstag absolvierten die Kinder der Feuerwehrjugend den Wissenstest (über 12 Jahre) und Wissenstestspiel (unter 12 Jahren) in der Feuerwehrzentrale in St. Pölten. Dabei werden u.a. unterschiedliche Fragen geprüft und verschiedene Knoten und Kleinlöschgeräte müssen beherrscht werden.

 

Alle haben erfolgreich bestanden - wir gratulieren recht herzlich!

2022 04 09 Wissenstest 12022 04 09 Wissenstest 22022 04 09 Wissenstest 3

2022 04 08 VU 4Wir befanden uns nach der Übung noch im FF-Haus. Während manche Kameraden noch den Finnentsest absolvierten und andere dabei waren, die Geräte zu versorgen, wurden wir mit BlaulichtSMS und Sirene zu einer "Bergung nach Überschlag" an die Radlberger Kreuzung alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit 3 Einsatzfahrzeugen aus.

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte