Demnächst

 

Maibaum-Aufstellen

Mittwoch, 30. April 2025

ab ca. 16:30 Uhr

 

DANKE-Essen für

ALLE FF-Fest-Helfer

Mittwoch, 30. April 2025

ca. 19:00 Uhr

 

Florianimesse

und

Wahlversammlung

zur Wahl des

2. Kdt.-Stv.

Samstag, 03. Mai 2025

19:00 Uhr

  

weitere Termine

 

Besucherzähler

Heute 68

Gestern 179

Woche 848

Monat 68

Gesamtzugriffe 560289

2024 04 05 FJAm Freitagabend war die letzte FJ-Stunde, bevor es mit den Übungen für den Jugendleistungsbewerb los geht. Dabei wurde nach einer kurzen Fahrzeugkunde ein Christbaumbrand simuliert. Dieser wurde dann versucht mit verschiedenen Mitteln wie ein Kübel Wasser, der Kübelspritze oder der Schnellangriffseinrichtung des HLF3 zu löschen.

 

Auch wenn der Baum schon sehr dürr war und schnell abbrannte: nichts was man in den eigenen vier Wänden haben möchte!

2024 04 01 April 1Wenn dieser Feuerwehranhänger vor dem FF-Haus steht, weiß man eines: das FF-Fest der FF Hain-Zagging ist bald!2024 04 01 FF Fest 2024

 

Und zwar in nichteinmal drei Wochen, am Wochenende des 20. und 21. Aprils. Wir werden unsere Gäste wie gewohnt mit besten Speisen und Getränken versorgen, und für gute Stimmung am Samstagabend wird wieder "Achtung!" sorgen - als "Vor-Band" unteralten erneut die "BleChaoten"! Am Sonntag gibt es den Frühschoppen mit dem MV Hain Wir freuen uns schon auf ein grandioses Fest!

2024 04 01 April 1Natürlich war dies nur ein Aprilscherz, wir sind in besten Händen beim aktuellen AFKDO!

 

Einen Paukenschlag gab es am Oster-Wochenende im Feuerwehr-Abschnitt Herzogenburg: der Abschnitt wird zukünftig auf zwei Abschnitte aufgeteilt.

 

Aufgrund des anstehenden, altersbedingten Rücktritts des bisherigen Abschnittskommandanten BR Helmut Czech muss demnächst neu gewählt werden. Für diesen Dienstposten hat sich allerdings kein Nachfolger gefunden, da der Abschnitt mit 36 Feuerwehren größer als mancher Bezirk in NÖ und damit viel zu groß ist. Der Abschnitt soll daher aufgeteilt werden - es soll künftig einen Abschnitt "Fladnitztal" und einen Abschnitt "Traisental" geben. Für den neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten in unserem neuen Abschnitt soll unser Kdt.-Stv. OBI Bernhard Letschka kandidieren.

2024 03 23 Wissenstest 1Am Samstag absolvierten die Kinder der Feuerwehrjugend den Wissenstest (über 12 Jahre) und Wissenstestspiel (unter 12 Jahren) in der Feuerwehrzentrale in St. Pölten. 2024 03 23 Wissenstest 2Dabei werden u.a. unterschiedliche Fragen geprüft und verschiedene Knoten und Kleinlöschgeräte müssen beherrscht werden. In den vergangenen Wochen wurde dafür fleißig geübt und gelernt - gemeinsam mit der Jugend der Feuerwehren Statzendorf und Kuffern. Danke an das Betreuer-Team der drei Wehren, die hier viel Zeit aufwenden!

 

Um die erfolgreiche Teilnahme zu feiern wurden die Kinder im Anschluss in ein Fast-Food-Lokal in St. Pölten eingeladen.

 

Die Abzeichen wurden schließlich am Abend im Rahmen der FF-Versammlung übergeben.

2024 03 16 VU Zagging 1Am Samstagabend war ein PKW aus unbekannter Ursache bei der Herzogenburger Kreuzung bei Zagging in den Straßengraben gerutscht.

 

2024 03 16 VU Zagging 2Wir sicherten die Unfallstelle ab und bargen den PKW, an dem erheblicher Schaden entstand. Nachdem das Unfallauto gesichert abgestellt wurde, konnte man nach ca. 30 Minuten wieder ins FF-Haus einrücken.

 

Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand.

2023 03 18 GemeindeputztagAm Samstagnachmittag fand wieder der Gemeindeputztag statt. Treffpunkt war bei den jeweiligen FF-Häusern im Gemeindegebiet.

 

Die Feuerwehr unterstützte dabei, die Gruppen einzuteilen und mit den FF-Autos einen Shuttle-Dienst für die über 50 Sammler in unserem Einsatzgebiet zu stellen. Die Möglichkeit wurde außerdem für Fahrerschulungen genutzt. Danach waren alle Helfer aus dem gesamten Gemeindegebiet im GH Stöger in Kleinrust zu einer kleinen Stärkung von der Gemeinde eingeladen.

2024 03 01 FinnentestAm Donnerstag und Freitag fand die erste Zugsübung im Jahr 2024 statt. Für die Atemschutzgeräteträger galt es wieder den Finnentest zu absolvieren - ein jährlicher "Hindernisparkour" mit angelegtem Atemschutz, um die Fitness der Kameraden zu testen.

 

Parallel zum Finnentest wurden Fahrerschulungen durchgeführt. Nachdem beim neuen Kompressor in Noppendorf die Atemluftflaschen wieder befüllt wurden, ließ man den Abend gemütlich am Heurigen ausklingen.

Ca. 2024 02 23 UA AT Uebung 135 Kameraden der Feuerwehren Hain-Zagging, Kuffern und Statzendorf trafen sich am Freitagabend zur Unterabschnitts-Atemschutz-Übung im FF-Haus in Kleinhain. Nach einer kurzen Einführung musste von den einzelnen Trupps mit angelegtem Atemschutz drei Stationen absolviert werden.

 

Bei der ersten Station musste über die Leiter im Schlauchturm in den dritten Stock geklettert werden und dort die Schlauchleitung aufgezogen werden.

2024 02 17 85 KFUnser Ehrenverwalter Franz Krumböck sen. feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. Grund genug, dass sich daher das Kommando mit einem kleinen Geschenk und einer Urkunde beim Jubilar zum Gratulieren einfand.

 

Alles Gute auch nochmal von dieser Stelle!

2024 02 17 WissenstestVergangenen Freitag wurden mit der Ausbilung für den Wissenstest und das Wissenstestspiel begonnen.

 

Gemeinsam mit den Feuerwehrjugendgruppen Kuffern und Statzendorf wird in den nächsten Wochen intensiv gelernt und geübt für den Wissenstest Mitte März. Besonders erfreulich, dass alle 3 Jugendgruppen von Jahr zu Jahr größer werden. So waren gestern 18 Kinder bei uns im FF Haus am Lernen.

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte