Demnächst
Besucherzähler
Heute 125
Gestern 253
Woche 125
Monat 5400
Gesamtzugriffe 404102
- Details
Nach langer Zeit stand am Freitagabend wieder eine Unterabschnittsübung gemeinsam mit den Frewilligen Feuerwehren Kuffern und Statzendorf am Programm. Für die Atemschutzübung wurde dafür ein Parkour im FF-Haus der FF Kuffern aufgebaut, welche die einzelnen Trupps meistern mussten. Dabei wurde besonders auf die korrekte Einsatzbekleidung und auf eine Verständigung über Funk geachtet. Herzlichen Dank an die FF Kuffern für die Ausarbeitung der Übung.
- Details
Heute, am 17. Februar 2022 ist unser Kamerad LM Higer Alois in seinem 90. Lebensjahr verstorben.
Lois war Gründungsmitglied der FF Zagging im Jahr 1953, Teilnehmer der ersten NÖ Landesfeuerwehrwettkämpfe und lange Zeit fixer Bestandteil der Wettkampfgruppe. Er war Träger zahlreicher Ehrenzeichen und dem Verdienstzeichen des NÖ LFV.
Ein letztes Gut Wehr, Kamerad!
- Details
Am Mittwochabend um 19:22 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall direkt vor unserem FF-Haus gerufen. Ein PKW mit Anhänger hat am nördlichen Ortsende von Kleinhain aus einer Ausfahrt auf die L100 geschoben. Ein Richtung St. Pölten fahrender PKW hatte diesen trotz Einweisers übersehen und krachte Frontal in den Anhänger. Anhänger-Teile kamen im angrenzenden Acker zu liegen, der PKW kam erst nach der Einfahrt zum FF-Haus zum stehen. Alle Beteiligten blieben zum Glück unverletzt.
Nach einer Lage-Erkundung zu Fuß, rückten wir mit vier Einsatzfahrzeugen (HLFA3, KLF-W, VFA und Stapler) aus und sicherten die Unfallstelle ab. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Straße von umherliegenden Trümmern gereinigt und die Ölspur gebunden. Der zerstörte PKW und Anhänger wurden beim FF-Haus abgestellt. Nach ca. 45 Minuten konnten wir die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
- Details
Unsere Floriani-Broschüre 2021 ist endlich verfügbar. Auch diesmal bekommt die Ausgabe 2021 wieder jeder Haushalt in unserem Einsatzgebiet "per Post".
Wir wollen damit der Bevölkerung einen Einblick in das Feuerwehrleben im vergangenen Jahr geben!
Einen Überblick über die Floriani-Broschüren der vergangenen Jahre gibt es >>hier.
- Details
Heute, am 27. Jänner ist unser Kamerad EBR Redlinghofer Franz sen. in seinem 77. Lebensjahr verstorben.
Franz war von 1980 bis 2001 Kommandant der FF Hain und von 1981 bis 2001 Unterabschnitts-Kommandant des UA8.
Von 1987 bis 1989 war er als Abschnitts-Feuerwehrkommandantstellvertreter tätig, ehe Franz von 1989 bis 2006 die Geschicke des Feuerwehrabschnitts Herzogenburg als Abschnitts-Feuerwehrkommandant geleitet hat.
Ein letztes Gut Wehr, Kamerad!
- Details
Heute morgen kurz nach 5 Uhr wurden wir zu einem "VU mit 1 eingekl. Person (T2)" zwischen Groß- und Kleinrust alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit 3 Einsatzfahrzeugen aus. Ein LKW kam aus ungeklärten Gründen am Ortsende von Großrust ins Schleudern, stürzte um und kam auf der Straße zu liegen. Der geladene Mais verteilte sich in den angrenzenden Acker.
Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges der FF Großrust-Merking (örtlich zuständig), war der Fahrer noch im Führerhaus, konnte aber rasch durch die aufgebrochene Windschutzscheibe befreit werden. Er wurde zur näheren Untersuchung mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht.
- Details
Die FF Hain - Zagging möchte auf diesem Wege allen Freunden und Unterstützern unserer Wehr fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch in das Jahr 2022 wünschen!
2021 war wieder ein sehr herausforderndes, aber spannendes Jahr und wir bedanken uns herzlichen bei all unseren Kameraden und unterstützenden Mitgliedern für die Mithilfe und Unterstützung im abgelaufenen Jahr!
Einige der bisher bei uns eingelangten Weihnachts- und Neujahrswünsche könnt ihr hier nachlesen.
- Details
Am Freitag fand die letzte Übung in diesem Jahr statt. Passend für dieses Jahr, in dem wir das HLFA3 erhalten haben, stand nochmals Fahrzeug- und Gerätekunde auf dem Plan.
Dabei mussten die Kameraden die unzähligen Gerätschaften im HLFA3 suchen und finden. Nebenbei wurde nochmals mit der Einbaupumpe und der Seilwinde in Betrieb genommen, um auch hier das Wissen nochmals aufzufrischen. Außerdem wurde auf einer 3. Station mit dem Spineboard geübt - hier galt es eine Person mit dem Rettungsbrett aus einem Fahrzeug zu retten.
- Details
Zu einem Verkehrsunfall mit "Menschenrettung (1 eingekl. Person) (T2)" wurden wir am Sonntagmorgen gemeinsam mit den Feuerwehren Kleinrust-Fugging (Einsatzleitung) und Statzendorf mittels Sirene und BlaulichtSMS alarmiert. Rasch rückten wir mit 3 Einsatzfahrzeugen zum Unfallort an der L111 zwischen Fugging und Noppendorf aus.
Auf einem Feldweg hatte sich ein Fahrzeug in den angrenzenden Acker überschlagen. Da jedoch niemand mehr eingeklemmt war und auch keine weitere Hilfe unsererseits benötigt wurde, konnte man nach ca. einer halben Stunde wieder ins FF-Haus einrücken.
- Details
Am Mittwochvormittag wurden wir zu einer LKW-Bergung zur Kompostieranlage bei Kleinhain alarmiert - aktuell erfolgt die Alarmierung COVID-bedingt nur per Blaulicht-SMS für kleinere Gruppen. Kurz darauf machten wir uns mit drei Einsatzfahrzeugen auf zur Einsatzstelle.
Dort war bereits am Dienstagabend ein 40-Tonner auf dem Feldweg bei Schnee ins Bankett gerutscht. Da trotz der Schneeschmelze am folgenden Morgen der Fahrer den vollbeladenen LKW nicht selbst befreien konnte, wurde die FF alarmiert.