Demnächst

 

Maibaum-Aufstellen

Mittwoch, 30. April 2025

ab ca. 16:30 Uhr

 

DANKE-Essen für

ALLE FF-Fest-Helfer

Mittwoch, 30. April 2025

ca. 19:00 Uhr

 

Florianimesse

und

Wahlversammlung

zur Wahl des

2. Kdt.-Stv.

Samstag, 03. Mai 2025

19:00 Uhr

  

weitere Termine

 

Das Dach im Pfarrheim Hain ist (von außen kaum zu sehen) sehr desolat und muss daher erneuert werden - deshalb ruft der Pfarrkirchenrat alle Hainer zur Mithilfe auf:

 

Pfarrheim KleinhainViele haben sich ja bereits zu Fronleichnam im Zuge des Geburtstages von H. Leopold in die Liste eingetragen.

Um die Mithilfe besser koordinieren zu können, werden die freiwilligen Helfer gebeten, ihre Möglichkeiten an einen der 3 Organisatoren / PKR zu melden (Franz Bandion - 0688/8122051, Leo Pasteiner - 0664/8164022, Toni Kaiblinger - 0676/5844674).

 

Ablauf: Gerüstaufbau straßenseitig durch die Zimmerei Speiser am 19. Aug., Mithilfe: Abdeckung am 20. Aug., Verlattung / Eindeckung 21. - 23. Aug. (alles straßenseitig) - hofseitig ab Mo., 26. August.

Im Mittelpunkt der MGV am Mo., 12. August um 19:30 Uhr wird die Feuerwehrausrüstungsverordnung stehen:

 

Feuerwehr Logo HZ i* Vorstellung Fahrzeugkonzept für unsere Feuerwehr

* Beschlussfassung Fahrzeugkonzept

* Sammlung unterstützende Mitglieder

* Allfälliges

anschl. Besichtigung Einsatz-Fahrzeug

Heute wurde im Rahmen von "Diversen Arbeiten" auch die Lüftung im Saal fertiggestellt - damit wird für die bevorstehenden Veranstaltungen im Saal eine geeignete Klimatisierung ermöglicht.

Daneben wurde auch der vordere Holzleimbinder am Dachvorsprung in der gesamten Länge gestrichen und im Lager wieder einmal umgeräumt und einiges bei der Sperrmüllübernahme entsorgt.

Grund dafür ist eine von Josef "Peppo" Engelhart mustergültig angefertigte Arbeitsplattform für unseren Stapler, die nun auch in unserem Lager einen Platz gefunden hat - Danke allen Helfern!

Das 40. mp4-Video ist online - diesmal mit "Nina, Spaß und Pizza" auch einmal lustig:

2019 06 23 Nina Spass Pizza 

Heute Nachmittag wurde - mit Unterstützung durch Sepp Buchinger - die Kletterwand am Kinderspielplatz montiert:

2019 06 22 Kletterwand12019 06 22 Kletterwand22019 06 22 Kletterwand3Diese umfasst in Summe 37,5 m² (Breite: 10m, Höhe: 3,75m), die einzelnen Kletterelemente werden in Kürze eingeschraubt.

2019 06 22 Bücherzellenplatzl2 Sehr zur Freude von Pfarrbüchereileiterin Christa Lehner und natürlich auch von Sepp wurde heute das Fundament für das Platzl für die Bücherzelle betoniert.

2019 06 22 Bücherzellen PlatzlDa noch ein bisschen Beton übrig war, wurde gleich nebenbei auch ein Fundament für einen späteren Mistkübel angelegt.

Storch ist gelandetHeute Nachmittag ist Nina (3.860g/50cm) gelandet - die FF Hain-Zagging gratuliert den Eltern Martina & Franz sehr herzlich!

2019 06 21 Fackelzug1Nachdem sie schon über ein Dutzend Jahre in "wilder Ehe" gelebt haben, haben Dunja & Franz voriges Jahr standesamtlich geheiratet.

 

Nach einem Jahr offizieller Ehe schreiten sie nun (am Samstag, 29. Juni, 12 Uhr in der Pfarrkirche Kleinhain) auch vor den kirchlichen Traualtar.

 

Grund genug, um uns mit einem Fackelzug einzustellen und herzlich zu gratulieren!

ÖBFV Stellungnahme   EntgeltfortzahlungEs kommt sehr selten vor, hier auf der FF - Website Parteipolitik zu sehen - zu Recht!

 

Im Parlament gibt es derzeit aber eine Gesetzesininiative, um Gehaltsfortzahlungen für Rettungskräfte und Feuerwehren im Katastrophenfall zu erwirken.

Das Österr. Rote Kreuz und der Bundesfeuerwehrverband bitten unisono aber, von diesem Vorhaben Abstand zu nehmen.

Die Feuerwehren in Österreich sind aufgebaut auf rein freiwilliger Basis - und so soll es auch bleiben - siehe auch Schreiben des ÖBFV.

2019 06 11 Fackelzug2Der runde Geburtstag "unserer" Bürgermeisterin Daniela Engelhart war Grund genug für einen Fackelzug!

 

So kamen etliche Kameraden vorbei und auch Geschenke wurden überreicht als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit auf Gemeindeebene, aber auch im zivilen Leben - so hilft sie doch z.B. immer wieder gerne in der Küche beim FF-Fest.

 

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte