Demnächst
Maibaum-Aufstellen
Mittwoch, 30. April 2025
ab ca. 16:30 Uhr
DANKE-Essen für
ALLE FF-Fest-Helfer
Mittwoch, 30. April 2025
ca. 19:00 Uhr
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des
2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
- Details
Das FF-Jahrbuch 2019 - das vierte dieser Art unserer Wehr - hat wieder 40 A4-Seiten und ist als Download-Broschüre verfügbar:
Das Jahr 2019 war geprägt durch extrem viele Einsätze im 1. Halbjahr.
Das 2. Halbjahr stand im Zeichen der Erstellung eines langfristigen und nachhaltigen Fahrzeug-, Ausrüstungs- & Finanzierungskonzeptes
Ein wichtiger Punkt ist natürlich neben der intensiven Einsatztätigkeit der Ankauf unserer neuen Einsatzfahrzeuge, die 2020 und 2021 ausgeliefert werden.
Die Broschüre listet die wichtigsten Tätigkeiten, Übungen & Einsätze, unser toll gelungenes Fest sowie weiterer Ereignisse 2019 in chronologischer Reihenfolge auf.
Zum Download - 8,8 MB - auf Grafik klicken!
- Details
Ab sofort ist es wieder soweit: Alle Jahre wieder ...
Die Feuerwehr ist unter 122 für Sie da:
- 24 Stunden am Tag
- 7 Tage die Woche
- 12 Monate im Jahr!
- IMMER!
In der Weihnachtszeit häufen sich die Brände (Adventkranz, Christbaum, ...) besonders, fast immer aus Unachtsamkeit!
Mit ein bisschen Vorsicht (und Hausverstand) lassen sich solche Brände leicht verhüten!
- Details
Eine inoffizielle "Fahrzeugparade" gibt es heute beim FF-Haus zu bewundern:
Für das Kabarett am Samstag wurde die Fahrzeughalle von einigen Kameraden aufgewaschen, dafür natürlich ausgeräumt und die Einsatzfahrzeuge vor dem FF-Haus aufgestellt - eben wie zur Parade.
Für einige noch rasch Entschlossene könnte es noch Karten geben - Gery Seidl gastiert am Samstag, 7. Dez. bei uns im FF-Haus, Einlass ab 18:30, Beginn: 19:30 Uhr
- Details
Unser Kamerad Franz Figl feierte heuer im Sommer seinen 70. Geburtstag und lud nun neben dem ÖKB, der Jagdgesellschaft und dem Bauernbund auch eine Abordnung unserer Wehr samt "seiner alten" Wettkampfgruppe zum Fackelzug in die Weinschenke Korntheuer ein.
Danke für die Einladung und auch auf diesem Weg nochmals Alles Gute!
- Details
Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung übergab die Landjugend Hain am 31. Oktober an Kdt. Franz Holzmann eine Spende für die Errichtung des HdG in Höhe von € 5.000,-.
In seinen Worten dankte er für die stets gute und intensive Zusammenarbeit zwischen FF und LJ Hain.
Er lud auch im Namen der FF Hain-Zagging die Landjugend ein, bei der FF aktiv als Mitglieder mitzumachen.
- Details
Heute wurde der von Hannes Wegscheider (Garten Aktiv Wegscheider GmbH) gespendete Ahorn am Spielplatz des HdG gepflanzt, am Abend gibt es als kleines Dankeschön ab 19 Uhr eine "Baum-Feier".
- Details
Einige Kameraden besuchten am Samstagnachmittag bei herrlichem Septemberwetter die KAT19 in Tulln:
- Details
Einerseits leisteten die Arbeiter der Zimmerei Speiser tolle Arbeit, zum anderen haben auch die vielen ehrenamtlichen Helfer aus der Pfarre ganz gehörig angepackt!
Die Arbeiten konnte so in nicht einmal der halben Zeit wie veranschlagt (3,5 statt 9 Tage) schon abgeschlossen werden.
Danke für diesen grandiosen Einsatz allen Helfern, auch bei Pfarrer H. Leopold, der selber fest mit Hand angelegt hat, bei Fam. Parsch und bei "Ober-Organisator" PKR Franz Bandion, und dem "Versorgungsteam", das für das körperliche Wohl der Helfer vorzüglich gesorgt hat.
Ausständig ist nun nur die Einmauerung der Firststeine - eine nicht ganz verständliche Auflage des BDA ...
- Details
Der Terminplan für die Dachsanierung im Pfarrhof Kleinhain wird nicht halten, die gute Nachricht "weil es viel schneller geht als geplant":
so wurde heute das straßenseitige Gerüst errichtet, das Dach komplett abgedeckt, und bereits mit der Neueinlattung begonnen.
Morgen werden die Spenglerarbeiten begonnen und ab Donnerstag neu gedeckt. Mit diesem Tempo wird diese Woche alles fertig!