Demnächst

 

Florianimesse

und

Wahlversammlung

zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.

Samstag, 03. Mai 2025

19:00 Uhr

 

UA-Übung

Freitag, 23. Mai 2025

19:00 Uhr

  

weitere Termine

 

Kapelle GlockeAm 17. Oktober 1948 wurden die Glocken der Kapelle Zagging (Foto), sowie der Glockenstühle in Diendorf, Flinsdorf, Greiling, Großhain von Pfarrer Felix Ernst geweiht.

Auf ausdrücklichen Wunsch des Pfarrers wurden in der Pfarre Hain überall gleich große Glocken angekauft und aufgezogen.

Ein weiterer Meilenstein unserer Website ist erreicht:

 

100000Am 14. Oktober 2018 um 21:23 Uhr wurde der einhunderttausendste (100.000) Besucher auf unserem Webauftritt gezählt.

 

Damit setzt sich - auch ohne Baustelle - der Trend von über 100 Besuchern pro Tag fort (75.000 am 1. Mai).

 

Das ist auf der einen Seite ein toller Erfolg (Danke allen Besuchern), auf der anderen Seite hängt damit aber auch ein großer zeitlicher Aufwand zusammen, der allein im heurigen Jahr bisher 120 Arbeitsstunden beträgt.

Im Abschnitt wird wieder ein 4-stündiger Erste-Hilfe-Auffrischungskurs angeboten. Wer ihn gesetzlich (z.B. in der Firma) benötigt, muss diesen alle 2 Jahre machen. Es werden dazu folgende Termine angeboten:

  • ErsteHilfe1. Okt.: FF Haus Frauendorf, 18 - 22 Uhr
  • 2. Okt.: FF Haus Oberwölbling, 18 - 22 Uhr
  • 15. Okt.: FF Haus Gemeinlebarn, 18 - 22 Uhr
  • 16. Okt.: FF Haus Ossarn, 18 - 22 Uhr

Bei Interesse bitte beim Kommando melden.

Am heutigen 11. September wurden die vollreifen Trauben für den Feuerwehrwein gelesen:

dazu fanden sich in der Früh einige Helfer unserer Wehr bei Flo ein, wo es dann zum Göttweiger-Berg zur Weinlese ging.

2018 09 11 Lese 22018 09 11 Lese 32018 09 11 Lese 1

Ein herzliches Danke an dieser Stelle an Fam. Diry, die uns aus den süßen Trauben sicher einen hervorragenden Feuerwehrwein keltern wird!

2018 09 01 1Am Samstagmorgen ging es nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im FF-Haus der Kameraden aus Kirchberg/Pielach - Herzlichen Dank! - und einem stärkenden Frühstück weiter Richtung Annaberg.

 

Nach immer wieder kurzem und leichtem Regen wurde man am Nachmittag beim "Hölzernen Kirchl" bei Schwarzenbach richtig nass - die Wanderer ließen sich den Spaß aber nicht nehmen und wärmten sich gleich wieder im Quartier in Annaberg.

2018 08 31 Wahlfahrt181 2018 08 31 Wahlfahrt182Heute Morgen ging es los: um 6:30 Uhr starteten unsere Wallfahrer beim "Haus der Gemeinschaft" ihre 3-tägige Reise.

 

Über Stock und Stein und trotz einigen kleinen Hindernissen, wie versperrten Bahnübergängen,  konnte die Truppe ins heutige Quartier einkehren.

 

Wir wünschen Ihnen für die nächsten 2-Tage ein genauso reibungsloses Vorankommen wie heute. 

2018 07 17 Blutspenden2 iIn den Lokalitäten der Weinschenke Leo & Vroni Gamsjäger fand auch heuer wieder das "Sommer-Blutspenden" der Blutbank St. Pölten statt.

Den strengen medizinischen Vorgaben entsprachen 29 Spenderinnen & Spender, die allesamt ob der idealen Witterung problemlos ihr lebensrettendes Blut spendeten und dafür mit einer kleinen Anerkennung bedankt wurden, erfreulich viele davon waren Kameraden unserer Wehr.

Von der Weinschenke Leo & Vroni Gamsjäger wurden alle auf die Getränke eingeladen - eine tolle Geste, die im nächsten Jahr vielleicht den einen oder anderen zusätzlich auch zum Blutspenden animieren sollte - Danke!

Am 10. Juli 2018 verstarb der ehemalige Kdt.-Stv. (1953 - 1965) der FF Zagging, Franz Kattinger im 96. Lebensjahr.

Begräbnis: Mo., 16. Juli, 14:30 Uhr (Ausgangsuniform, Kappe) - Treffpunkt 14 Uhr FF-Haus

2018 06 12 VS Wandertag1Einen erlebnisreichen Wandertag der besonderen Art erlebten die Schüler der 2. Klasse unserer Volksschule in Großrust mit Klassenlehrerin Christine Steinberger:

Nach der Wanderung von Großrust entlang des Ruster Graben bis zur Fladnitz und weiter über Zagging (mit Zwischenstopp bei einem Hasenstall) bis zum FF-Haus, die bei herrlichem Sommerwetter problemlos vonstatten ging, gab es erstmals für die kleinen Wanderer im FF-Haus Hain-Zagging eine Stärkung in Form von Kuchen, Erd- & Himbeeren und einem kühlen Getränk.

 

 

2018 06 12 Spielplatz RasenNach der Montage der Spielgeräte wurde nun auch der Rasen gesät - dadurch muss für einige Zeit der Spielplatz gesperrt werden, um den Anwuchs zu gewährleisten.

 

Der Übungsplatz steht aber für Freizeitaktivitäten bereit.

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte