Demnächst
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
UA-Übung
Freitag, 23. Mai 2025
19:00 Uhr
- Details
Die Haushalte des Bauabschnittes 03 und 04 haben - soferne noch kein unterzeichneter Vertrag am Gemeindeamt vorliegt - nochmals bzw. erstmals ein Schreiben der Gemeinde mit dem beiliegenden "Gemeindevertrag" = Basisanschlussvertrag zugeschickt bekommen.
Da zum Zeitpunkt der Aussendung noch keine terminliche Fixierung eines Informationsabends möglich war, wird dieser Termin so bald als möglich bekannt gegeben.
Zu einigen Fragen gibt es gleich hier eine Antwort:
- Details
Das Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg wählte heute einen neuen Propst:
- Details
April, April: Bis vor kurzem ist Kdt. Franz Holzmann noch vom Kauf eines HLF3 ausgegangen, das uns laut Ausrüstungsverordnung zusteht, ab sofort heißt es „Planung HLF4“:
Bei einem zufälligen Gespräch mit dem Landesfeuerwehrverband hat sich herausgestellt, dass die Stationierung eines neuen HLF4 (Hilfeleistungslöschfahrzeug) unserer Wehr nicht teurer, sondern vielleicht sogar geringfügig günstiger kommt.
Grund sind andere Fördersätze, da dieses Fahrzeug verstärkt im Katastropheneinsatz stehen wird, noch dazu kann es nur in unserem FF-Haus stationiert werden, da es nur bei uns die entsprechenden räumliche Möglichkeit gibt.
Unser HLF4 wird das größte Einsatzfahrzeug, dass unsere Gemeinde und auch der Feuerwehrabschnitt Herzogenburg je gesehen hat: knapp über 27 Tonnen wiegt das 3-achsige Allradfahrzeug, das 9 Mann Platz bieten wird.
- Details
Heute wurde die nächste runde Marke an Zugriffen auf unsere Website geknackt - 125.000.
Auch wenn die Intensität an Artikeln bewusst heruntergefahren wurde, so bleiben die Zugriffe auf unsere Website doch recht konstant hoch.
- Details
Am Sa., 23. März sind wieder ALLE BÜRGER eingeladen, unsere Gemeinde entlang der Straßen und Wege, Bach und Gräben von achtlos weggeworfenem Abfall zu reinigen:
Treffpunkt für die Altgemeinde Hain / FF Hain-Zagging ist um 15 Uhr beim FF Haus / HdG!
Im Anschluss sind die Helfer wieder von der Gemeinde in das Gh. Stöger zu einem kleinen "Danke-Essen" eingeladen.
- Details
Zum 80er unseres geschätzten Ehrenverwalters Franz Krumböck stellten wir uns gerne mit einem Fackelzug ein:
- Details
Unser Ehrenverwalter Franz Krumböck feiert heute seinen 80. Geburtstag - Alles Gute!
Am Samstag stellen wir uns gerne mit einem Fackelzug ein, um auch persönlich zu gratulieren.
- Details
Unser Ehrenmitglied Leo Pasteiner feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag und lud dazu seine Firmenmitarbeiter, Freunde und Bekannten zu einer lockeren Feier in die Firmenhalle von Jägerbau nach Unterradlberg.
So stellte sich auch das Kommando unserer Wehr - wie gewünscht ohne Geschenk, aber mit einem kleinen Mitbringsel in Form unseres Feuerwehrweines - ein und gratulierte im Namen unserer Kameraden sehr herzlich!
- Details
Unser diesjähriger FF-Ausflug führt mit Temper-Reisen am 27. und 28. April in die Steiermark:
In Oberfeistritz besuchen wir die "Töchterlehof Bio-Stutenmilch", nach dem Mittagessen beim "Karl-Wirt" geht es zur Fischzucht und Räucherei bei "Almenland Fisch".
Die Nacht verbringen wir im Hotel-Restaurant Brücklwirt in Niklasdorf, ehe es am Sonntag auf den "Red-Bull-Ring" in Spielberg und anschließend an den "Grünen See" geht. Abschluss ist bei einem Heurigen.
Anmeldungen bis 15. März bei Margarete Hahn (€ 164,- / P. im DZ)
- Details
Johann Gigerl aus Zagging, Schuldirektor in Ruhe und Musiker, ist nebenberuflich als "Gewerblicher Thermograf und Infrarottechniker, Schulungsleiter sowie Gutachter" tätig.
Aus Eigeninteresse hat er am 13. Jänner (während unserer MGV) den Neubau thermografisch überprüft und gratuliert zu diesem Niedrigenergie-Gebäude, er bewertet es als "thermisch sehr gut gebaut und mängelfrei" errichtet, was uns als Planer und Errichter natürlich besonders freut.