Demnächst
Maibaum-Aufstellen
Mittwoch, 30. April 2025
ab ca. 16:30 Uhr
DANKE-Essen für
ALLE FF-Fest-Helfer
Mittwoch, 30. April 2025
ca. 19:00 Uhr
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des
2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
- Details
Seit Jahresbeginn wurden bereits über 1.000 Arbeitsstunden geleistet. Erbracht u.a. durch Online-Mitgliederversammlung, Online-Feuerwehrjugendstunden, Online-Schulungen, Kommando-Besprechungen, 5,5-Tonnen-Führerscheinausbildung, Einschulungen auf das HLFA 3 aber auch Einsätze. 2021 musste bereits zu 6 Einsätzen ausgerückt werden - was auch zeigt, dass die Schulungen und Übungen wichtig sind und wir hoffentlich bald wieder "normale" Übungen abhalten können.
Außerdem werden wir bald den 250.000sten Zugriff auf unserer Homepage verzeichnen - seit dem ersten Eintrag im Dezember 2015 sind das ca. 150 Zugriffe pro Tag!
- Details
Am Donnerstag machten wir uns zeitig in der Früh auf, um unser neues HLFA 3 von der Firma Rosenbauer in Leonding, OÖ zu übernehmen. Zuerst wurden alle Geräte und Geräteräume genau unter die Lupe genommen.
- Details
Das "neue, alte" Kommando steckt schon in Planungen und Vorbereitungen für 2021 bzw. die anstehende Funktionsperiode.
Nachdem in den letzten fünf Jahren mit der freiwilligen Fusionierung, dem FF-Haus-Neubau und der Beschaffung von zwei Einsatzfahrzeugen einiges auf dem Programm stand, steht in nächster Zeit die Ausbildung noch mehr im Vordergrund.
- Details
Trotz diesem außergewöhnlichen Jahr 2020 mit Corona und Lockdowns hat sich in unserer Feuerwehr einiges getan. Ganz nach dem Motto "Stillstand bedeutet Rückschritt" wurde wieder vieles geleistet, um uns auch in diesem Arbeits-Jahr weiter zu entwickeln. So stand die Beschaffung von gleich zwei neuen Einsatzfahrzeugen im Fokus.
- Details
Auch die FF Hain - Zagging möchte auf diesem Wege allen Freunden und Unterstützern unserer Wehr fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch in das Jahr 2021 wünschen!
Es war ein doch sehr herausforderndes und schwieriges Jahr 2020 und wir bedanken uns herzlichen bei all unseren Kameraden und unterstützenden Mitgliedern für die Mithilfe und Unterstützung im abgelaufenen Jahr!
Einige der bisher bei uns eingelangten Weihnachts- und Neujahrswünsche könnt ihr hier nachlesen.
- Details
In den letzten Tagen wurde an unserer "Pumpe", dem KLF-W einiges in Eigenregie umgebaut. Dies wurde einerseits gemacht, um einige Geräteräume ähnlich zu jenen im neuen HLF 3 zu gestalten, andrerseits um auch etwas Platz zu schaffen um zusätzliche Ausrüstung unterzubringen.
- Details
Auch wenn die "Floriani"-Sammlung heuer nicht persönlich stattfinden konnte, treffen nach wie vor Spenden-Überweisungen auf unserem FF-Konto ein.
Jeder Haushalt in unserem Einsatzgebiet hat Anfang November unsere "Floriani-Broschüre" mit News und Eindrücken aus dem letzten Jahr im Postkasten gefunden. Die Broschüre gibt es auch hier online (einfach auf das Bild rechts klicken).
Herzlichen Dank an alle Spender, die bereits überwiesen haben!
- Details
Alle Infos zum Ablauf des Massentests und zur Anmeldung findet man auf der Gemeinde-Homepage
Die Online-Anmeldung kann hier erfolgen: Anmeldung
- Details
Heute ist unser Kamerad Viertl Josef sen. in seinem 97. Lebensjahr verstorben.
Das Begräbnis wird am Donnerstag, 17. Dezember im engsten Familienkreis stattfinden.
Am Donnerstag, dem 17. Dezember 2020, besteht von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Kleinhain die Möglichkeit, sich persönlich zu verabschieden.
- Details
Die Marktgemeinde Obritzberg-Rust benötigt DRINGEND Unterstützung durch medizinisches Fachpersonal, welches am 12. und/oder 13.12.2020 die Durchführung der Antigen Schnelltests übernehmen kann.
Mehr Informationen auf der Gemeinde-Homepage: medizinisches Fachpersonal gesucht