Demnächst
Maibaum-Aufstellen
Mittwoch, 30. April 2025
ab ca. 16:30 Uhr
DANKE-Essen für
ALLE FF-Fest-Helfer
Mittwoch, 30. April 2025
ca. 19:00 Uhr
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des
2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
- Details
Die COVID-Massentests sollen in NÖ am 12. und 13. Dezember erfolgen. Wo genau diese in unsere Gemeinde stattfinden, steht noch nicht fest - vorgesehen ist jedoch nur eine Teststraße.
Die Bürger werden dazu bis 6. Dezember per Post benachrichtigt und sollen sich ab 7. Dezember online dazu anmelden.
Wer darf NICHT testen?
-
Personen mit COVID-Krankheitssymptomen (in diesem Fall bitte den Hausarzt oder 1450 anrufen)
-
Personen die zum Testzeitpunkt im Krankenstand sind
-
Personen die zum Testzeitpunkt in behördlicher Absonderung (Quarantäne) sind
-
Personen die berufsbedingt regelmäßig getestet werden
-
Kinder unter 6 Jahren
-
Personen die in Alten- und Pflegeheimen wohnen
-
Personen die in den letzen 3 Monaten an COVID erkrankt waren bzw. positiv getestet wurden
Weitere Informationen unter www.testung.at bzw. notrufnoe.com/testung-faq/
- Details
Auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten wird an Traditionen festgehalten: so wurde wieder der Christbaum beim FF-Haus aufgestellt!
Herzlichen Dank an Kamerad Ernst Spindler für die Spende des Baumes.
- Details
+++ BEIDE FAHRZEUGE BEREITS VERKAUFT +++
Da wir im Jänner 2021 unser neues HLF3 geliefert bekommen, werden wir unser KRF-B und TLF 2000 verkaufen.
Bei Interesse einfach beim Kommando melden (0699 / 14 40 24 02 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
- Details
Unsere Floriani-Broschüre 2020 ist nun verfügbar. Anders als in einem "normalen" Jahr, wo wir bei unseren unterstützenden Mitgliedern von Haus zu Haus gehen, bekommt die Ausgabe 2020 heuer jeder Haushalt in unserem Einsatzgebiet "per Post".
Wir wollen damit auch in diesem außergewöhnlichem Jahr der Bevölkerung einen Einblick in das Feuerwehrleben geben und hoffen so auf diesem Weg natürlich wieder auf tatkräftige finanzielle Unterstützung!
Einen Überblick über die Floriani-Broschüren der vergangenen Jahre gibt es >>hier.
- Details
Am Freitag wurden die Gerätschaften, welche für das HLF3 bestimmt sind, zur Fa. Rosenbauer gebracht.
Dazu machten wir uns zeitig in der Früh mit TLF und VFA auf, um die notwendigen Sachen nach Leonding zu bringen.
Dort wurde zuerst einmal unser neues Fahrzeug begutachtet und die Geräteliste mit dem Techniker durchgegangen.
- Details
Am Mittwochvormittag fand mit der Fa. Rosenbauer die Rohbau-Besprechung für unser HLF3 statt. Aufgrund der strengen Corona-Regelung fand diese allerdings online über MS-Teams statt.
Dabei wurde die genaue Aufteilung der einzelnen Geräteräume definiert und besprochen, welche Geräte wo ihren Platz im Fahrzeug finden werden. Außerdem wurde nochmal festgelegt, welche Geräte neu beschafft werden müssen und welche von uns bereitgestellt werden.
Die Geräte müssen wir schon am Freitag nach Leonding bringen, damit diese eingebaut werden können.
- Details
Da wir unsere ca. 35 Jahre alte Tragkraftspritze aufgrund eines Motorschadens ausscheiden mussten, wurde eine neue TS "FOX S" angekauft. Die TS hat eine Leistung von 1.000 l / min (bei 10 bar Druck) und überzeugt durch die kompakte Bauweise und einfache Bedienung.
- Details
Bei der diesjährigen Pfarrwallfahrt nach Maria Langegg am Sonntag, 27. September wird sich erstmals unsere Feuerwehr um die Verpflegung in Wolfenreith kümmern. Treffpunkt für die Wallfahrt ist um 7 Uhr bei der Pfarrkirche in Kleinhain, die hl. Messe findet um 14 Uhr in Maria Langegg statt.