Unser Ehrenverwalter Franz Krumböck feiert heute seinen 80. Geburtstag - Alles Gute!

Am Samstag stellen wir uns gerne mit einem Fackelzug ein, um auch persönlich zu gratulieren.

2019 02 14 Feier Leo2019 02 14 Feier Leo EinladungUnser Ehrenmitglied Leo Pasteiner feierte vor einigen Tagen seinen 70. Geburtstag und lud dazu seine Firmenmitarbeiter, Freunde und Bekannten zu einer lockeren Feier in die Firmenhalle von Jägerbau nach Unterradlberg.

 

So stellte sich auch das Kommando unserer Wehr - wie gewünscht ohne Geschenk, aber mit einem kleinen Mitbringsel in Form unseres Feuerwehrweines - ein und gratulierte im Namen unserer Kameraden sehr herzlich!  

Unser diesjähriger FF-Ausflug führt mit Temper-Reisen am 27. und 28. April in die Steiermark:

 

FF Ausflug2019 LageübersichtFF Ausflug SteiermarkIn Oberfeistritz besuchen wir die "Töchterlehof Bio-Stutenmilch", nach dem Mittagessen beim "Karl-Wirt" geht es zur Fischzucht und Räucherei bei "Almenland Fisch".

Die Nacht verbringen wir im Hotel-Restaurant Brücklwirt in Niklasdorf, ehe es am Sonntag auf den "Red-Bull-Ring" in Spielberg und anschließend an den "Grünen See" geht. Abschluss ist bei einem Heurigen.

 

Anmeldungen bis 15. März bei Margarete Hahn (€ 164,- / P. im DZ)

HdG Thermo 2Johann Gigerl aus Zagging, Schuldirektor in Ruhe und Musiker, ist nebenberuflich als "Gewerblicher Thermograf und Infrarottechniker, Schulungsleiter sowie Gutachter" tätig.

 

Aus Eigeninteresse hat er am 13. Jänner (während unserer MGV) den Neubau thermografisch überprüft und gratuliert zu diesem Niedrigenergie-Gebäude, er bewertet es als "thermisch sehr gut gebaut und mängelfrei" errichtet, was uns als Planer und Errichter natürlich besonders freut.

 

» zu allen Thermo-Fotos

Im Abschnitt wird wieder ein 4-stündiger Erste-Hilfe-Auffrischungskurs angeboten. Wer ihn gesetzlich (z.B. in der Firma) benötigt, muss diesen alle 2 Jahre machen. Es werden dazu folgende Termine angeboten:

  • ErsteHilfe25. Feb..: Gemeindesaal Nußdorf, 18 - 22 Uhr
  • 26. Feb.: FF Haus Stollhofen, 18 - 22 Uhr
  • 11. März: Gemeindezentrum Obritzberg, 18 - 22 Uhr
  • 12. März: FF Haus Mustetten, 18 - 22 Uhr

Bei Interesse bitte beim Kommando melden.

2018 11 09 Weinsegnung7Unser 1. Feuerwehrwein wird am 11. Jänner 2019 abgefüllt:

Alle Kostproben bis jetzt waren sogenannte "Fass-Proben", also Abfüllungen direkt aus dem Fass: erstmalig zur Weinsegnung und -taufe, ein weiteres Mal zur Gesamtübung und nun letztmalig für die Achterl-Bar beim FF-Ball.

Der frisch abgefüllte Feuerwehrwein "HABT ACHTerl" wird somit bei der Mitgliederversammlung am 13. Jänner erstmals fertig verkostet werden können!

Ein Tipp für Weinkenner: eine Ruhezeit von 2 Monaten nach der Füllung hat noch jedem Wein gut getan ...

Das FF-Jahrbuch 2018 - das 3. dieser Art unserer Wehr - ist als Download-Broschüre verfügbar:

FF Jahrbuch2018Das Jahr 2018 war das erste "Normaljahr" unserer Wehr nach der Übersiedlung und geprägt durch viele Einsätze sehr unterschiedlicher Art.

Zum anderen wurde die Übungstätigkeit wieder intensiviert, aber auch die Geselligkeit und Kameradschaft gepflegt.

Ein wichtiger Punkt ist der Betrieb vom Haus der Gemeinschaft und die Bereitstellung für kulturelle Veranstaltungen, wie z.B. Kabarett, Buchausstellung, Liederabend, Weinsegnung, usw.

Die Broschüre listet die wichtigsten Tätigkeiten, Einsätze und Ereignisse 2018 in chronologischer Reihenfolge auf.

Zum Download - 8,4 MB - auf Grafik klicken!

Am 24. Dez. 2018 verstarb im 63. Lebensjahr der Ehrenkommandant unserer Nachbarwehr Unterradlberg, EHBI Ing. Wolfgang Helm. Verabschiedung & Begräbnis finden am 4. Jänner 2019 statt.

 

Parte Wolfgang HelmNachruf

 

* Feuerwehrkommandant von 09.01.1986 bis 08.01.2016
* davor Leiter des Verwaltungsdienstes
* Bezirkssachbearbeiter Ausbildung seit 2005
* Bewerbsleiter-Stv. beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold seit 2003
* Lehrbeauftragter im Bezirk St. Pölten seit 1998, Modulleiter seit 2006

 

Höchste Auszeichnungen & Erfolge

 

* Verdienstmedaille des NÖ LFV 2. Klasse in Silber
* Bewerter-Verdienstabzeichen in Gold
* Verdienstzeichen des ÖBFV 3. Stufe
* Ehrenzeichen für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit
* 2. Platz bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben 1998

* Teilnahme an den Bundesfeuerwehrleistungsbewerben

Christbaum in FlammenAb 24. Dezember ist es wieder soweit: Alle Jahre wieder ...

 

Die Feuerwehr ist unter 122 für Sie da:

- 24 Stunden am Tag
- 7 Tage die Woche
- 12 Monate im Jahr!

- IMMER!

 

In der Weihnachtszeit häufen sich die Brände besonders, fast immer aus Unachtsamkeit!

Mit ein bisschen Vorsicht (und Hausverstand) lassen sich solche Brände leicht verhüten!

 

» Tipps zur Brandverhütung in der Advent- & Weihnachtszeit

... funktioniert die Zusammenarbeit mit den "Bezirksblättern" - Danke Sarah Loiskandl!

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte