Am Samstag, 20. Jänner ab 13 Uhr erledigen wir die letzten Arbeiten auf der "Baustelle" (Trennwand Müllinsel, Lüftung, Spinde, Türen, Lager aufräumen, div. Montagen) - wenn viele mithelfen, werden wir an diesem Nachmittag fertig.

Das Bürgerfest unserer Waidhofener Partnerfeuerwehr war wieder ein freundschaftliches und tolles Erlebnis:

2018 01 13 14 BürgerfestNach dem Mittagessen in Regensburg wurde noch kurz diese schöne Stadt besichtigt, ehe es weiter zum Quartier in Hohenwart, einem Nachbarort von Waidhofen, ging.

Von dort wurden wir mit dem TLF zum Bürgerfest abgeholt und auch offiziell begrüßt, danach zuvorkommend bewirtet.

Bei schwungvoller Tanzmusik, beeindruckenden Rock´n-Roll-Akrobatik-Vorführungen und dem Besuch des Karneval-Prinzenpaares verbrachten wir in geselliger Runde viele Stunden bei unseren Freunden.

Unsere 10 Teilnehmer bedanken sich auch auf diesem Weg nochmals ganz herzlich für die herzliche Einladung und Aufnahme!

Am Rückweg machten wir noch einen Halt in Schärding, ehe es endgültig nach Hause (zum Johnny) ging.

2018 01 05 Vorbereitung MGVDie Vorbereitung für die erste Mitgliederversammlung im HdG wurde abgeschlossen, sodass dieser Premiere nichts mehr im Weg stehen sollte.

Pünktliches Erscheinen, schwarze Krawatte und ebensolche Socken sind vorausgesetzt, die Kappe darf zuhause bleiben.

LWL für Alle iZiel dieser Initiative ist es bis 19. Jänner 12 Uhr ca. 50 unterzeichnete "Gemeinde"-Verträge aus jenem Bereich unserer Gemeinde vorlegen zu können, der bisher nicht ausgebaut wurde, z.B. dem Hainer Gebiet.

Damit wird das verbindliche Interesse bekundet und die Genehmigung zum Vollausbau durch das Land NÖ möglich sein!

ALLE, die einen Glasfaseranschluss planen, bitte umgehend den "Gemeindevertrag" unterschrieben am Gemeindeamt oder einem der Gemeinderäte abgeben.

Eine Entscheidung für einen Provider ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht notwendig - Danke!

2008 gab es einige Feuerwehreinsätzen:

* am 7. Jänner brannte es im ehem. Gasthaus Lechner in Weidling

* am 18. Jänner Menschenrettung - ein PKW landet auf der Herzogenburgerstraße im Acker

* am 8. April schepperte es heftig auf der Herzogenburger Kreuzung - Menschenrettung

* am 6. und 8. Juni gab es Hochwasseralarm in Großrust

* am 28. Juni einen Fehlalarm beim Sonnwendfeuer in Greiling

* am 31. Juli krachte auf der L100 in der Nacht ein PKW in einen Anhänger

* am 9. Dez. kippt ein mit Mais beladener LKW in Fugging auf einer Landesstraße um

Christbaum in FlammenAb 24. Dezember ist es wieder soweit: Alle Jahre wieder ...

 

Die Feuerwehr ist unter 122 für Sie da:

- 24 Stunden am Tag
- 7 Tage die Woche
- 12 Monate im Jahr!

- IMMER!

 

In der Weihnachtszeit häufen sich die Brände besonders, fast immer aus Unachtsamkeit!

Mit ein bisschen Vorsicht (und Hausverstand) lassen sich solche Brände leicht verhüten!

 

 ... auch die FF-Kameraden feiern gerne Weihnachten ohne Einsatz ...

 

» Tipps zur Brandverhütung in der Advent- & Weihnachtszeit

2017 12 09 Antonist70 iUnser Kamerad Anton feierte im HdG seinen 70. Geburtstag, dazu gratulierten ihm auch seine FF-Kameraden sehr herzlich!

Kdt. Franz Holzmann & Verwalter Josef Hahn überreichten dem Jubilar ein kleines Präsent als Dankeschön für seinen langjährigen Einsatz für unsere Wehr.

Neben der FF gratulierten ihm auch die Jagdgesellschaft, die Kameraden des Kameradschaftsbundes, Familie, Freunde und Verwandte.

Da unsere Baustelle abgeschlossen ist, wurden die Baustellenartikel vom Hauptmenü und Tätigkeitsmenü in das Menü "FF-Haus neu" verschoben!

 

Eine Festschrift über unser gelungenes Gemeinschaftsprojekt wird auch entstehen, der letzte Eintrag darin wird die Fuß-Wallfahrt nach Mariazell sein - Erscheinung daher im Sommer 2018 - zum FF-Fest!

Interessentenabfrage für Reise nach Ägypten (ca. 9 Tage, Nov./Dez. 2018):

Ägypten 2017Bei Interesse bereits jetzt unverbindlich bei Franz Higer melden (0664/6489454 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)!

Programmpunkte: Kairo - Abu Simbel - Assuan - Edfu - Luxor, Baden am Roten Meer.

Als Teilnehmer einer Katalogreise von Biblische Reisen war ich von 26. Nov. bis 3. Dez. 2017 in Ägypten und kann diese Reise bzw. dieses Reiseziel mit dem BiR-Guide (Magdy Dawod) nur empfehlen: aktuell sind nur sehr wenige Touristen dort, die Sicherheitslage ist unbedenklich und auch die Hygienebedingungen entsprechend.

Unser dienstältester Kamerad Franz Letschka sen. ist seit über 80 Jahren bei der Feuerwehr:

 

Letschka 90 1Er feierte im Kreise seiner Familie, den Nachbarn, Freunden und Vereinen auch mit seinem Kameraden von der FF Hain-Zagging seinen 95. Geburtstag, er ist damit auch unser ältester Kamerad.

 

Letschka 90 2Danke für Deinen beständigen Einsatz für die Feuerwehr!

 

Wir wünschen noch viele glückliche Jahre im Kreise Deiner Lieben, Freunde und Kameraden!

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte