Demnächst
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
UA-Übung
Freitag, 23. Mai 2025
19:00 Uhr
- Details
Am Di., 12. Juni wandert die 2. Klasse der VS Großrust im Rahmen des Schulwandertages zu unserem FF-Haus:
Ab ca. 9 Uhr treffen die ca. 25 Kinder bei uns ein, bei einer Führung durch unser Haus lernen sie auch die Fahrzeuge und Geräte kennen, ein paar Spiele und ein Eis rundet das Programm ab, ehe es mit den Einsatzfahrzeugen zurück zur Schule geht.
- Details
Die Arbeiten am Spielplatz sind nun soweit gediehen, dass die Benützbarkeit der aufgestellten Spielgeräte gegeben ist.
Die Besprechung über die weiteren Schritte (Einfriedung, Aufbau weiterer Spielgeräte, Bepflanzung) erfolgt am Feuerwehrfreitag.
- Details
Am Samstag, 2. Juni wurde das neue HLF2 der FF Unterradlberg von Pfarrer Quirinus äußerst schnell gesegnet - Grund war eine heranziehende Gewitterzelle, die auch die Übersiedlung in das Festzelt erzwang, wo die Ansprachen fortgeführt wurden.
Die Fahrzeugpatin - Ehefrau vom ehemaligen Kommandant - konnte selbst ihren Namenszug wieder im Freien am neuen Fahrzeug anbringen, dann noch schnell die Fotos und die Landeshymne, dann hieß es bereits wieder in das Zelt übersiedeln, denn die "richtige" Gewitterzelle lud sehr heftig ihren Regen ab.
Alles Gute, immer eine gute Heimkehr mit dem neuen Einsatzfahrzeug und Gut Wehr!
- Details
Auch heute arbeiteten wieder einige "Feuerwehr-Landjugendmitglieder" am Kinderspielplatz:
so wurden heute die Balken zum Balanzieren auf den Fundamenten montiert - die Arbeiten konnten noch vor dem Gewitterregen abgeschlossen werden.
- Details
Einige "Feuerwehr-Landjugendmitglieder" versetzten die Betonfundamente für die Balanzierbalken und verstärkten die Randleistensteine noch noch mit zusätzlichem Beton. Danach brachten sie mittels Teleskoplader und Schaufeln den Fallschutz für die große Schaukel am Kinderspielplatz auf.
- Details
Am Samstag, 2. Juni wird das neue HLF2 der FF Unterradlberg um 17 Uhr feierlich gesegnet (musikalisch umrahmt vom MV Hain).
Treffpunkt ist um 16:15 Uhr im FF-Haus mit Ausgangsuniform + Kappe.
- Details
77777 Zugriffe auf unsere Website - das bedeutet aber auch, dass seit dem 1. Mai (75.000. Besucher) täglich über 100 Personen unsere Website aufgerufen haben - und das ohne Baustelle ;-)
- Details
Die meisten Spielgeräte wurde schon Im Herbst von der Landjugend provisorisch aufgestellt, nun folgen die weiteren Arbeiten.
So wurden heute die Randleisten für den Fallschutz gesetzt, es folgt die Füllung mit dem notwendigen Material für den Fallschutz und die fertige Oberflächengestaltung samt Graseinsaat.
- Details
Die Florianimesse bot zwei Überraschungen:
Auch heuer nahmen wir an der traditionellen Florianimesse am Samstag Abend teil, als Lektor betätigte sich heuer erstmals unser Kommandant höchstpersönlich.
Als Abschluss der Predigt, die den Dienst am Nächsten durch die freiwillige Feuerwehr zum Inhalt hatte, brachte die Pfarrorganistin Monika ein selbstgemachtes Gedicht - gewissermaßen eine Lobeshymne - über die (unsere) Feuerwehr dar.
- Details
Auch das gibt es (noch) in NÖ:
Eine Feuerwehr (FF Bösendürnbach) ohne Einsatzfahrzeug (und zu kleinem Einstellraum): NÖN Hollabrunn (online)
Die Gemeinde ist bereit, ein Einsatzfahrzeug zu kaufen, es hat aber im Gerätehaus nicht Platz!