- Details
Der 2-Tagesausflug 2017 führte in die 3 Bundesländer Steiermark, Salzburg & Oberösterreich:
Mit unserem "Schormi" von Temper-Reisen besuchten wir am 22. April in Mandling die Lodenmanufaktur von Steiner1888, danach ging es es hoch hinaus auf die Dachstein-Südwand bis 2700 m Höhe und zu frischem Schnee, - 6° und Wolken, die Liftfahrt sowie Eispalast, Skywalk und Hängebrücke waren aber Höhepunkte der Reise.
- Details
Neben der Baustellenarbeit waren zeitgleich unsere Kameraden auch am Gemeindeputztag aktiv:
sowohl vom FF-Haus Hain alsauch von FF-Haus Zagging aus wurden die Straßenzüge, Feldwege und Böschungen, sowie die Fladnitzuferbereiche von wild abgelagertem Müll befreit. Während es viele Wege und Straßenabschnitte mit auffällig wenig Müll gab, wurden in anderen Bereichen leider wieder erheblicher Unrat festgestellt und gesammelt.
Ein großes Danke seitens der Gemeindeführung - Bgm. Gerhard Wendl & Vize Daniela Engelhart - an die vielen Bürger und besonders FF-Kameraden, die mitgeholfen haben, unsere Umwelt wieder zu säubern.
» Fotos (Thomas Heumesser)
- Details
Für die Ablesung der Wasserzähler gilt der 28. Februar als Stichtag - bis zum 15. März sollen die Zählerstände an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gemeldet werden, ansonst erfolgt eine Einschätzung des Wasserverbrauches.
- Details
Die niederösterreichischen Feuerwehren haben die Bilanz über das abgelaufene Jahr 2016 gezogen:
Insgesamt haben die NÖ Feuerwehren 60.322 Einsätze geleistet, dazu kommen 1,2 Millionen Stundenfür Aus- und Weiterbildung - in Summe 7,9 Mio. freiwillige Arbeitsstunden!
LH Dr. Erwin Pröll: „Die NÖ Feuerwehren sind ein verlässlicher Partner, wenn es darum geht, unseren Landsleuten zu helfen" und er hob hervor, dass im Vorjahr 2.375 Menschenleben gerettet worden seien. Dennoch würden auch die Feuerwehrleute bei Einsätzen an ihre Grenzen stoßen. Das Ehrenamt genieße im Bundesland Niederösterreich eine ganz besondere Bedeutung, betonte Pröll: „Das Land lebt von der Freiwilligkeit."
- Details
Bis zum 1. März ist noch eine Anmeldung zur Pfarr-Reise Kampanien - Amalfiküste bei Franz Higer möglich, die Reise findet sicher statt (aktuell 15 Teilnehmer) - mehr Infos dazu gibt es auf der Pfarr-Reise-Website!
- Details
Da für das FF-Haus Hain bisher kein Anbot abgegeben wurde, wird die Ausschreibung erneuert - neues Anbotsende ist am 31. März 2017, 12 Uhr!
An den Modalitäten hat sich nichts geändert: der vorliegende Schätzwerte laut dem Gutachten vom Juli 2014 wurde als Mindestgebot festgesetzt und lautet auf € 191.000,-
- Details
"Unter dem Motto „Deine Gesundheit für unsere Sicherheit!" wurde die Atemschutzuntersuchung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes reformiert und ist dadurch ab sofort einfacher, billiger und trotzdem sicherer":
In der Dienstanweisung 1.5.3 ist die Tauglichkeitsuntersuchung ab 1.1.2017 für Atemschutzgeräteträger neu geregelt:
Neben der allgemeinen Einsatz- sowie Atemschutztauglichkeit muss jeder AtemschutzgeräteträgerIn an einer wiederkehrenden Vorsorgeuntersuchung teilnehmen und einen jährlichen Leistungstest absolvieren (den der FMD oder andere Personen abnehmen können) je nach Alter sind weitere Schritte vorgesehen:
- Details
Unser Kamerad Johann Bosch lud neben vielen anderen Vereinen und Vertreter auch eine große Abordnung samt Kommando unserer Wehr zu seiner 60er-Feier in das Heurigenlokal Diesmayr in Schaubing ein, wo sie neben herzlichen Glückwünsche auch einen "Hl. Florian" überbrachten.
- Details
Am 23. Jänner 2017 um 8:13 war es soweit - der 30.000ste externe Zugriff auf unserer Website - und inzwischen sind es schon wieder einige mehr:
so macht sich der Einsatz von bisher über 200 Arbeitsstunden für die Website-Redaktion "bezahlt"
- Details
Die Feuerwehrkameraden aus Unterradlberg haben sich ein Beispiel an unserem nächtlichen Einsatzoutfit mit weißem Hemd und Krawatte genommen und sind gestern vom Feuerwehrball der FF St.Pölten Pottenbrunn - ebenfalls perfekt adjustiert - zur Fahrzeugbergung in die Hainerstraße ausgerückt - es wird also modern!
» FF Unterradlberg auf facebook