Demnächst
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
UA-Übung
Freitag, 23. Mai 2025
19:00 Uhr
- Details
Bis zum 1. März ist noch eine Anmeldung zur Pfarr-Reise Kampanien - Amalfiküste bei Franz Higer möglich, die Reise findet sicher statt (aktuell 15 Teilnehmer) - mehr Infos dazu gibt es auf der Pfarr-Reise-Website!
- Details
Da für das FF-Haus Hain bisher kein Anbot abgegeben wurde, wird die Ausschreibung erneuert - neues Anbotsende ist am 31. März 2017, 12 Uhr!
An den Modalitäten hat sich nichts geändert: der vorliegende Schätzwerte laut dem Gutachten vom Juli 2014 wurde als Mindestgebot festgesetzt und lautet auf € 191.000,-
- Details
"Unter dem Motto „Deine Gesundheit für unsere Sicherheit!" wurde die Atemschutzuntersuchung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes reformiert und ist dadurch ab sofort einfacher, billiger und trotzdem sicherer":
In der Dienstanweisung 1.5.3 ist die Tauglichkeitsuntersuchung ab 1.1.2017 für Atemschutzgeräteträger neu geregelt:
Neben der allgemeinen Einsatz- sowie Atemschutztauglichkeit muss jeder AtemschutzgeräteträgerIn an einer wiederkehrenden Vorsorgeuntersuchung teilnehmen und einen jährlichen Leistungstest absolvieren (den der FMD oder andere Personen abnehmen können) je nach Alter sind weitere Schritte vorgesehen:
- Details
Unser Kamerad Johann Bosch lud neben vielen anderen Vereinen und Vertreter auch eine große Abordnung samt Kommando unserer Wehr zu seiner 60er-Feier in das Heurigenlokal Diesmayr in Schaubing ein, wo sie neben herzlichen Glückwünsche auch einen "Hl. Florian" überbrachten.
- Details
Am 23. Jänner 2017 um 8:13 war es soweit - der 30.000ste externe Zugriff auf unserer Website - und inzwischen sind es schon wieder einige mehr:
so macht sich der Einsatz von bisher über 200 Arbeitsstunden für die Website-Redaktion "bezahlt"
- Details
Die Feuerwehrkameraden aus Unterradlberg haben sich ein Beispiel an unserem nächtlichen Einsatzoutfit mit weißem Hemd und Krawatte genommen und sind gestern vom Feuerwehrball der FF St.Pölten Pottenbrunn - ebenfalls perfekt adjustiert - zur Fahrzeugbergung in die Hainerstraße ausgerückt - es wird also modern!
» FF Unterradlberg auf facebook
- Details
2007 gab es eine ganze Reihe von Feuerwehreinsätzen:
* am 19. Jänner wütete der Orkan "Kyrill" und richtete enorme Schäden an
* am 5. Februar verunglückte eine 19-jährige bei einem Verkehrsunfall bei den Flinsdorfer Kellern
* am 3. Juni Menschenrettung am Griffling nach einem Verkehrsunfall
* am 22. Juni stürzte ein Baum bei einem Gewittersturm auf die Straße Richtung Großrust
* am 26. Juni stürzte in Zagging eine Mauer auf die L100
* am 31. Juli brannte in Zagging der Bunker einer Hackschnitzelheizung
*am 24. August verbrannte eine Person in einem Einfamilienhaus in Kleinrust
* am 7. September gab es Traisen-Hochwassereinsatz in Ochsenburg
* am 3. Dezember brannte ein Heizraum in Greiling aus
* am 14. Dezember kollidierten 2 PKW auf der "Herzogenburger Kreuzung"
- Details
Jeder Kamerad weiß, dass unser Kommandant großen Wert auf die Bekleidungsvorschrift legt - sei es bei der Einsatz- oder der Dienstbekleidung.
Letzteres nahm er zum Anlass, ein eigenes Video darüber zu drehen ...
Die Protagonisten waren rasch gefunden: Stv. Bernhard Letschka als "Vorbild" und Matthäus Braun ausnahmsweise als "Negativ-Beispiel" - jedenfalls: Gute Unterhaltung!
Zum Start des Videos auf die Grafik klicken!
- Details
Die Pfarrreise 2017 führt für 8 Tag (nur 1 Hotel) und mit AUA-Direktflug in die Region Kampanien: mit Neapel, Capri, dem Vesuv, Pompeji, Montecassino, Schloß Caserta, Paestum und natürlich der Amalfitana und vielem mehr ein abwechslungsreiches Programm, zu dem jeder herzlich eingeladen ist.
Anmeldeschluss 1. Feb., Nachmeldungen sind möglich.
Anmeldungen nimmt gerne Organisator Franz Higer entgegen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. 0664/6489454 - mehr Info auf der Pfarr-Reise-Website
- Details
Das FF-Jahrbuch 2016 - das erste dieser Art unserer Wehr - hat 64 A4-Seiten und ist als Download-Broschüre verfügbar:
Das Jahr 2016 war in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes, sei es durch die freiwillige Fusion, die Vorbereitung samt Spatenstichfeier der Baustelle, das 3-Tagesfest mit dem beiden Bewerben und die großartige Umsetzung bis zum fertigen Rohbau mit Gleichenfeier.
Die Broschüre listet die wichtigsten Tätigkeiten, Einsätze und Ereignisse 2016 in chronologischer Reihenfolge auf - ein weiteres Service unseres Sachbearbeiters für Öffentlichkeitsarbeit & Feuerwehrgeschichte EHBM Franz Higer, neben der Website-Redaktion und dem FF-Fotodienst.
Zum Download - 15 MB - auf Grafik klicken!