- Details
Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch unserer Freunde der Partnerfeuerwehr aus Waidhofen an der Paar - Bayern!
Die intensive Arbeit mit den Festlichkeiten erlaubten aber leider nicht jene Aufmerksamkeit, die dieser Besuch erfordert und verdient hätte - aber das kann ja mit einem Gegenbesuch wieder ausgebessert werden.
Danke für Euer Kommen und Mitfeiern!
» Fotos
- Details
Für die nächsten NÖN wurde kurzfristig (von unserer "PR-Abteilung") ein großer Artikel über den aktuellen Stand beim FF-Hausbau verfasst - dieser wird gleich diese Woche erscheinen!
- Details
Das Kommando und einige Chargen unserer FF besuchten am 6. Juni zwei benachbarte große Betriebsfeuerwehren:
zum einen die BTF Industriepark Schwechat, die für die ÖMV-Raffinerie Schwechat und den Kunststoffkonzern Borealis zuständig ist, zum zweiten die BTF Flughafen Wien.
- Details
Für die Finanzierung vom "FF-Gemeinschaftshaus der Generationen" wurden auch Mittel der Dorferneuerung miteingerechnet, daher war es notwendig, diesen auch zu gründen, was nunmehr auch offiziell geschehen ist, am 31. Mai wurde im FF-Haus Hain der Vorstand gewählt:
Zum Obmann wurde Philipp Fraberger gewählt, Leo Pasteiner wird ihm als Obmann-Stv. zur Seite stehen.
- Details
Am 30. Mai legten wir sowohl den Maibaum um, alsauch den Geburtstagsbaum unseres Kommandanten!
» Fotos
- Details
Unser Kamerad Hannes führte seine Sandra am 21. Mai im Schloss Walpersdorf vor den Traualtar.
Stellvertretend für alle seine Kameraden überbrachte eine Abordnung der FF Hain-Zagging - bestehend aus dem Kameraden der Wettkampfgruppe - die herzlichsten Glückwünsche!
Alles Gute auf Eurem gemeinsamen Eheweg!
- Details
Seit kurzem hat die FF Hain-Zagging eine eigene Foto-Galerie, wo fortan die Foto-Dokumentation der FF zu sehen sein wird:
https://picasaweb.google.com/107688922733210354538 - gleich unter "Favoriten" bzw. "Lesezeichen" speichern!
- Details
Bei der diesjährigen Florianimesse, die aufgrund des frühen Kellergassenfestes des ÖKB (1. Mai - Tag zuvor war Maibaumaufstellen geplant und da es eine Vorabendmesse sein sollte) erst am 7. Mai stattfand, wurden 2 Jungkameraden - Matthias Hahn und Thomas Bosch - feierlich durch Kdt. Franz Holzmann und Vbgm. Daniela Engelhart angelobt.
Unser Kdt. hatte sich während der Predigt einem "Interview" zu stellen und meisterte auch diese Aufgabe bravourös, weitere Kameraden waren aktiv am Gottesdienst beteiligt: Markus Kaiblinger als Lektor, Lukas Hahn verlas die Fürbitten und Michael Weikl plagte sich mit den Pfarrnachrichten.
» Fotos
- Details
LH Pröll bei der Florianifeier des Landesfeuerwehrverbandes:
„Die Freiwilligen Feuerwehren brauchen Wertschätzung im materiellen Sinne, denn die technische Ausrüstung muss natürlich am letzten Stand sein, die Freiwilligen Feuerwehren brauchen aber auch ideelle Wertschätzung - diese möchte ich heute im Namen des gesamten Bundeslandes überbringen", betonte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll bei der Florianifeier des Landesfeuerwehrverbandes in der Stiftskirche Göttweig.