Demnächst

 

Florianimesse

und

Wahlversammlung

zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.

Samstag, 03. Mai 2025

19:00 Uhr

 

UA-Übung

Freitag, 23. Mai 2025

19:00 Uhr

  

weitere Termine

 

2024 01 07 MGV 1Zur 143. Mitgliederversammlung am Sonntagnachmittag durfte Kommandant HBI Franz Holzmann neben 75 Kameraden auch die Ehrengäste Pfarrer Josef Seeanner, Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Abschnittsverwalter VI Markus Bittner-Schiesser und Ehrenmitglied Leopold Pasteiner im Haus der Gemeinschaft herzlich begrüßen.

 

Nach dem Totengedenken folgten die Berichte der Sachbearbeiter durch Kommandant-Stellvertreter OBI Bernhard Letschka. Hier wurde auch ausführlich über die Feuerwehrjugend berichtet. Besonderes Highlight war hier im Jahr 2023 sicherlich die Teilnahme am Landesjugendlager in Winklarn (Bez. Amstetten).

2023 10 22 Krumboeck90Unser dienstältester Kamerad Krumböck Karl sen. ist seit über 70 Jahren bei der Feuerwehr:

 

Er feierte im Kreise seiner Familie, den Nachbarn, Freunden und Vereinen seinen 90. Geburtstag. Auch eine Abordnung der FF Hain-Zagging gratulierte unserem ältesten Kameraden. Auch an dieser Stelle nochmal alles Gute!

2023 09 30 Berni Carina 1Vor kurzem läuteten in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Zagging die Hochzeitsglocken. Kamerad Bernhard Kaiblinger und seine Carina gaben sich in der Stiftskirche Herzogenburg das Ja-Wort.

 2023 09 30 Berni Carina 2

Nach dem feierlichen Gottesdienst standen bereits einige Kameraden mit einer Schlauchspalier bereit und empfingen das Brautpaar. Im Anschluss fand die Agape statt, wo die Feuerwehr nochmals offiziell gratulierte. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Zagging wünschen auch auf diesem Weg noch einmal alles Gute für viele weitere gemeinsame Jahre.

2023 07 17 Actionday 2Vergangenen Samstag fand wieder der Feuerwehr-Actionday im Zuge des Ferienspiels der Marktgemeinde Obritzberg-Rust rund um das Feuerwehrhaus in Großrust statt.2023 07 17 Actionday Dabei boten alle Feuerwehren der Gemeinde im Stations-Betrieb abwechselnde Action und Spaß mit den verschiedenen Einsatzgeräten. Auf unserer Station gab es ein mit Hebekissen zu steuerndes Kugel-Labyrinth. Bei der großen Hitze durfte zum Abschluss auch die obligatorische Abkühlung mit diversen Strahlrohren und wasserführenden Amaturen nicht fehlen!

Heute war ein wirklich intensiver Feuerwehrtag, der mit dem Einsatz bei einem Verkehrsunfall um 0:14 Uhr früh begann.

Um 7:54 Uhr wurden wird - mitten in den Vorbereitungen zum AGRANA-Feldtag - wieder alarmiert, diesmal zu einem Fahrzeugbrand in Statzendorf.

2023 06 09 FronleichnamBeim heurigen Fronleichnamsfest vergangenen Donnerstag übernahm unsere Wehr wieder eine aktive Rolle:

Neben der Teilnahme am Gottesdienst übernahmen wir wieder die Absicherung des Prozessionszuges besonders im Kreuzungsbereich am Wendepunkt, dazu  trugen unsere Kameraden auch die Prozessionsfahnen und natürlich marschierten wir in der Formation mit. Beim anschließenden Pfarrfest im Pfarrhofgarten genossen wir noch vergnügliche Stunden.

 

Außerdem wurde die Fahrzeugsegnung der FF Hausheim-Noppendorf am Samstagabend von einer Abordnung besucht. Wir gratulieren herzlich zum neuen MTF und wünschen unfallfreie Fahrt!

2023 05 19 PircherNachdem das verlängerte Wochenende mit unserem Indoor-Vergleichsbewerb begonnen hatte, musste am Freitagnachmittag die Fahrzeughalle für ein Konzert von Marc Pircher ausgeräumt und hergerichtet werden. Im Saal vorne wurde für die Verköstigung des Publikums aufgebaut, am Abend übernahm der Bauernbund Hain die Bewirtung.

 

2023 05 20 KammerhoferAm Samstag folgte ein Kabarett von Walter Kammerhofer, wo alle bestens unterhalten und die Bauchmuskeln beansprucht wurden. Hier kümmerte sich die FF um das leibliche Wohl der Gäste.

 

Am Sonntagmorgen wurden wieder zwei Kreuzungen für die Challenge St. Pölten abgesichert, ehe man gegen 13:00 Uhr die Straßen wieder freigeben konnte. Ebenfalls am Sonntag fuhr eine Abordnung zur 150-Jahr-Feier der FF Oberwölbling.

2023 05 19 Cup 5Am Feiertag trafen sich die drei Frewilligen Feuerwehren Kleinrust-Fugging, St. Pölten-Unterradlberg und Hain-Zagging zu einem internen Vergleichsbewerb bei uns im FF-Haus.

 

Da das Wetter leider nicht ganz mitspielte, wurde etwas improvisiert und die Bewerbsbahn mit einer 180-Grad-Kurve in der Fahrzeughalle aufgebaut. Nachdem die Silber-Aufstellung gezogen wurde, durften die drei Gruppen jeweils einen Probedurchgang durchführen.

Vergangenen Freitag fand die Fest-Abrechnung und -Nachbesprechung in der Weinschenke der Fam. Korntheuer statt. Es fanden sich ca. 70 Gäste ein.

 

Zuerst präsentierten Kommandant und Kommandant-Stellvertreter das Resümee des letzten FF-Festes. Besonders stolz zeigte man sich bez. der regionalen Produkte, mit denen die Gäste verköstigt wurden. Außerdem wurde auf die ernorme Zahl an geleisteten, unentgeltlichen und freiwilligen Stunden hingewiesen, ohne die eine derartige Veranstaltung kaum gewinnbringend durchgeführt werden könnte. Danach berichtete noch Verwalter Josef Hahn über das erfreulich positive Ergebnis des FF-Festes, ehe zum Buffet und einer Nachspeise eingeladen wurden.

 

Danke nochmals, an alle fleißigen Helfer und natürlich auch an die vielen Gäste des FF-Festes!

2023 05 06 Floriani GruppeAm Samstagabend fand die Floriani-Messe in der Pfarrkirche in Kleinhain statt. Am Ende der Messe konnte Kommandant Franz Holzmann sechs Jungfeuerwehrmänner feierlich angeloben.

 

Danach ging es in die Weinschenke Günter Gamsjäger, wo der Kameradschaftsbund Würstel und Bier für uns zubereitete.

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte