Demnächst
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
UA-Übung
Freitag, 23. Mai 2025
19:00 Uhr
- Details
Heute um 19:00 Uhr findet die Fahrzeugsegnung unsere 2 neuen Einsatzfahrzeuge VFA und HLFA3 statt. Außerdem findet ein Festakt zum 140-Jahr-Jubiläum statt.
Auch unsere 2 Partnerfeuerwehren aus Südtirol und Bayern werden an diesem Wochenende zu Gast sein.
Danach gibt es einen Dämmerschoppen mit dem MV Hain. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Für alle Besucher gilt die 3G-Regelung!
- Details
Am Samstagnachmittag wurden bereits erste Vorbereitungen für die Fahrzeugsegnung am kommenden Freitag getroffen. Es wurde die Fahrzeughalle gereinigt, die Bühne und der Eingang aufgebaut, sowie etliche andere Arbeiten erledigt.
Parallel dazu wurde auch im HdG fleißig geputzt. Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!
- Details
Alle 5 Jahre im Jänner muss ein Kommando neu gewählt werden.
Heuer ließ sich im 140. Bestandsjahr unserer Wehr erneut das "alte" Kommando zur Wahl aufstellen.
Die Kameraden der FF Hain - Zagging waren von 09:00 bis 11:00 Uhr eingeladen, ihre Stimme im FF-Haus abzugeben.
Bei hoher Wahlbeiteiligung (72 abgegebene Stimmen) wurden gewählt:
-
zum Kommandaten: Franz Holzmann jun.
-
zum Kommandant-Stv.: Bernhard Letschka
Nach der Angelobung durch unsere Bürgermeisterin Daniela Engelhart wurde Josef Hahn wieder zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt.
- Details
Am Samstagabend fand die Mitgliederversammlung 2021 statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste auch diese Versammlung online abgehalten werden. Dennoch nahmen ca. 55 (!) Kameraden und Mitglieder der FF-Jugend an der Online-Besprechung teil und lauschten den Worten des Kommandos.
- Details
Da sich heuer niemand fand, um die Labstelle für die Pfarrwallfahrt nach Ma. Langegg zu organisieren, übernahm das in diesem Jahr unsere Feuerwehr. So konnten sich in Wolfenreith die Pilger mit Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen bei herrlichem Herbstwetter für die restlichen paar Kilometer nochmal stärken.
- Details
Trotz der schlechten Wettervorhersage gab es zahlreiche Teilnehmer am Wandertag. Auf der verkürzten Strecke von ca. 4 km ging es vom FF-Haus über die Zagginger Kellern, wo eine Labstelle wartete, zurück ins FF-Haus. Einige Kameraden bewältigten die Strecke dabei sogar mit voller Atemschutzausrüstung.
Im FF-Haus konnte man sich wieder mit Kaffee und Kuchen oder Würstel und Kotlett stärken. Bevor man den Abend dann gemütlich ausklingen ließ, gab es noch eine Siegerehrung und Verlosung für die angetretenen Gruppen.
- Details
Der heutige Wandertag findet auch bei Schlechtwetter statt. Allerdings wird die Wanderstrecke verkürzt (ca. 4 km) und rein auf asphaltierten Wegen führen. Die Labstelle wird in den Zagginger Kellern sein. Für Bewirtung ist auch im FF-Haus bestens gesorgt.
- Details
Am Sonntag, 06. September 2020 werden wir, aufgrund der schwierig bis unmöglich zu erfüllenden Corona-Regelungen, statt dem FF-Fest bzw. der Fahrzeugsegnung einen Wandertag durchführen. Somit wird jederzeit für genügend Abstand gesorgt sein.
Start ist zwischen 13:00 und 15:00 Uhr beim FF-Haus. Die Runde wird auf den Hohen Kölbling führen, wo auch eine Labstelle wartet. Streckenlänge ca. 8 km.
Es wird schöne Preise für die verschiedensten Kategorien (größte Gruppe, etc) geben. Auf euer Kommen freuen sich die Kameraden der FF Hain - Zagging!
- Details
Da wir heuer keine eigene Fahrzeugsegnung durchführen werden, wurde beim Öl-Einsatz auf der Fladnitz beschlossen, mit dem neuen VFA zur jährlichen Christophorus-Segnung der Pfarre zu fahren, um es dort segnen zu lassen.
- Details
Am Vormittag begab sich eine Delegation unserer Wehr zur Fa. Rosenbauer nach Pultendorf, um unser neues VFA zu übernehmen.