Demnächst
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
UA-Übung
Freitag, 23. Mai 2025
19:00 Uhr
- Details
Am Samstag fuhr eine kleine Delegation unserer Wehr zu unserer Partnerfeuerwehr nach Waidhofen an der Paar in Bayern. Dort wurde gemeinsam mit anderen Vereinen und Feuerwehren die "Lange Nacht der bayrischen Feuerwehren" veranstaltet.
Nach einer Mittagspause mit Besuch eines Exit-Rooms und einer Brauerei in Bayern, kamen wir schließlich am Abend in Waidhofen an. Dort wurden gleich die Zimmer bezogen. Danach durften sich von uns drei Gruppen in einem Spiel mit verschiedenen Stationen versuchen. Sehr erfolgreich sogar, wie sich später herausstellen sollte.
- Details
Vergangenen Freitag wurde wieder einmal zu einem Fackelzug geladen: Kamerad Franz Bandion feierte seinen 70er.
Gemeinsam mit Kameradschaftsbund, Bauernbund und dem MV Hain zog man durch Zagging, wo schließlich in der Weinschenke Gamsjäger Leopold gefeiert wurde. Wir gratulieren recht herzlich.
- Details
Am Montagmorgen ging es bereits wieder mit dem Wegräumen weiter. Über 50 Helfer kamen, und so war bereits zum gemeinsamen Mittagessen großteils aufgeräumt - aber ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
- Details
Am letzten Wochenende ist wieder unser FF-Fest im Feuerwehrhaus über die Bühne gegangen. Los ging es bereits Samstag mittags, wo auch der Seniorenbund zum Seniorentreff bei uns geladen hatte. Ein Duo der "BleChaoten" unterhielt die Gäste am Nachmittag, ehe das volle zwölfköpfige Blasmusik-Ensamble für Stimmung sorgte. Am Abend übernahmen dann schließlich die MLS - MostLandStürmer und sorgten bis spät in die Nacht für gute Unterhaltung.
Nach einer hl. Messe am Sonntagmorgen wurden die Gäste während dem Frühschoppen mit dem MV Hain in gewohnter Manier mit Grillhendl, Spanferkel, uvm. verköstigt. Kaffeebar, Achtelbar und Seidlbar sorgten für weitere Kulinarik.
Ein herzliches Danke an alle Gäste, Sponsoren, Spendern und freiwilligen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
- Details
Einen freudigen Anlass gab es gestern, um unsere Aufbau-Arbeiten für das FF-Fest kurz zu unterbrechen. Bundesrat Florian Krumböck besuchte uns und brachte zur Stärkung Pizza mit.
Wir sagen Danke! Danach ging es natürlich wieder weiter mit den Vorbereitungen, damit für unsere Gäste alles passt am Wochenende!
- Details
Die Vorbereitungen für das FF-Fest sind voll im Gange. Nachdem am Samstag mit dem "HdG-Putztag" begonnen wurde und bereits einige Arbeiten erledigt werden konnten, ging es am Mittwoch mit den Vorbereitungen weiter.
Die Wettervorhersage fürs Wochenende stimmt uns zuversichtlich, um unseren Gästen ein tolles Wochenende bieten zu können. Unser Tipp: reist mit dem Fahrrad an!
- Details
Vergangenen Freitag fand eine Versammlung zur FF-Fest-Einteilung statt. Nach einer kurzen Ansprache des Kommandanten wurden Kotlett und Würstel gegrillt. Danach ließ man den Abend noch in gemütlicher Runde ausklingen.
Gleich am nächsten morgen begann man mit den ersten Vorbereitung für das FF-Fest: die "A-Ständer" wurden mit Plakaten beklebt.
- Details
Am Sonntag wurden zwei unserer Kameraden im Zuge der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Traismauer geehrt.
Franz Marchat und Franz Gamsjäger erhielten das "Ehrenzeichen für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens".
- Details
Zu einem sehr spontanen Fackelzug wurde am Donnerstagabend eingeladen. Gemeinsam mit dem MV Hain marschierten wir
in Zagging zu unserem Kameraden Karl Krumböck, der kürzlich seinen 70er feierte. Nach einer kurzen Ansprache und der Übergabe von Geschenken, gab es noch eine kleine Stärkung im Garten des Jubilars.
Wir sagen herzlichen Dank für die tolle Bewirtung und wünschen nochmals alles Gute zum Geburtstag!
- Details
Etwas später als sonst, fand heuer die jährliche Mitgliederversammlung erst im April statt. Zuvor wurde noch die Floriani-Messe von den Kameraden besucht und mitgestaltet. Danach ging es ins Haus der Gemeinschaft, wo das Kommando den Bericht über 2021 lieferte.