Demnächst
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
UA-Übung
Freitag, 23. Mai 2025
19:00 Uhr
- Details
Der Maibaum wurde heuer am 1. Mai unter Beisein vieler Zuseher beim FF-Haus aufgestellt. Am Samstag wurde dieser bereits aus dem Wald abgeholt.
Gespendet wurde er von den drei "65ern", gewidmet ist der Baum wie jedes Jahr all unseren Kameraden, welche heuer einen runden Geburtstag feiern.
- Details
Am Montag ging es mit dem Abbau vom FF-Fest weiter. Zahlreiche Hände halfen, um die Spuren vom Wochenende zu beseitigen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde auch am Nachmittag noch weiter aus- und aufgeräumt. Am Abend wurde dann nochmal das vergangen Wochenende besprochen.
- Details
Am letzten Wochenende ging unser traditionelles FF-Fest bei herrlichem Wetter über die Bühne. Am Samstagmittag startete der Festbetrieb, wo uns u.a. auch der Seniorenbund Obritzberg-Rust-Hain besuchte.
Am Abend unterhielten dann die "BleChaoten" bestens und heizten die Stimmung an, ehe um 20:00 Uhr dann "Achtung!" für richtig Partystimmung sorgte. Bis spät in die Nacht hinein wurde getanzt und mitgesungen. Auch in der Bar war man bestens unterhalten.
- Details
Der diesjährige FF-Ausflug führte uns am vergangenen Wochenende mit der Fa. Temper Reisen nach Oberösterreich.
Am Samstag morgen besuchten wir Stift Schlierbach mit einer Besichtigung der dorten Glasmalerei und Schaukäserei. Danach ging es weiter zum Stausee Klaus, wo ein deftiges Mittagessen auf der schwimmenden Almhütte auf uns wartete.
- Details
Vergangenen Freitag fand der Bezirksfeuerwehrtag in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra statt. Die beeindruckende Bilanz: 8.606 Einsätze, 236 gerettete Menschen, 60 gerettete Tiere und fast 70.000 Einsatzstunden!
Unser Kdt. Franz Holzmann (er ist trotz Aprilscherz NICHT zurückgetreten) konnte dabei mit der "Verdienstmedaille in Silber" ausgezeichnet werden. Den vollständigen Bericht gibt es hier (BFKDO St. Pölten)
Foto: BFKDO St. Pölten
- Details
Am Samstagnachmittag fanden sich erfreulich viele Freiwillige beim FF Haus ein, um unerfreulich viel achtlos weggeworfenen Müll neben den Straßen und Wegen einzusammeln.
Die Feuerwehr unterstützte dabei, die Gruppen einzuteilen und mit den FF-Autos einen Shuttle-Dienst für die über 50 Sammler in unserem Einsatzgebiet zu stellen. Danach waren alle Helfer aus dem gesamten Gemeindegebiet im GH Stöger in Kleinrust zu einer kleinen Stärkung von der Gemeinde eingeladen.
- Details
Am Sonntagnachmittag fand im Feuerwehrhaus die 142. Mitgliederversammlung der FF Hain - Zagging statt. Neben ca. 70 anwesenden Kameraden folgten der Einladung auch Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Abschnittskommandant BR Helmut Czech sowie Unterabschnittskommandant HBI Thomas Hell.
Nach der Begrüßung durch Kommandant HBI Franz Holzmann folgte das Totengedenken.
- Details
Unser Kamerad Josef Leeb sen. feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Eine Abordnung unserer Wehr war zur Feier eingeladen und gratulierte dem langjährigem Kameraden.
In der Weinschenke Leo und Vroni Gamsjäger gratulierten neben seiner Familie auch zahlreiche weitere Abordnungen sehr herzlich.
- Details
Am Samstag, 05. November findet bei uns im FF-Haus eine Feuerlöscher-Überprüfung durch Rauchfangkehrermeister Stefan Schinnerl statt. Feuerlöscher müssen im 2-Jahres-Intervall überprüft werden und bekommen damit wieder eine "Plakette".
Die Überprüfung findet zwischen 14:00 und 17:00 Uhr statt. Wer keine Zeit hat, kann die Feuerlöscher bereits am Freitag zwischen 19:00 und 20:00 Uhr ins FF-Haus bringen. WICHTIG: bitte alle Feuerlöscher beschriften.
Am Samstag findet außerdem die Buchausstellung der Pfarrbücherei Hain im Haus der Gemeinschaft statt, wo man sich zwischendurch mit Kaffee und Kuchen stärken kann.