Jährliche Floriansmesse zu Ehren unseres Schutzpatrons mit anschließendem Kameradschaftsabend.
Treffpunkt um 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus (Waidhofen) in Uniform. Keine weißen Socken!!
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
UA-Übung
Freitag, 23. Mai 2025
19:00 Uhr
Heute 156
Gestern 179
Woche 936
Monat 156
Gesamtzugriffe 560377
Neben der Baustellenarbeit waren zeitgleich unsere Kameraden auch am Gemeindeputztag aktiv:
sowohl vom FF-Haus Hain alsauch von FF-Haus Zagging aus wurden die Straßenzüge, Feldwege und Böschungen, sowie die Fladnitzuferbereiche von wild abgelagertem Müll befreit. Während es viele Wege und Straßenabschnitte mit auffällig wenig Müll gab, wurden in anderen Bereichen leider wieder erheblicher Unrat festgestellt und gesammelt.
Ein großes Danke seitens der Gemeindeführung - Bgm. Gerhard Wendl & Vize Daniela Engelhart - an die vielen Bürger und besonders FF-Kameraden, die mitgeholfen haben, unsere Umwelt wieder zu säubern.
» Fotos (Thomas Heumesser)
Unsere Wehr nahm am 24. März an einer Großübung in Statzendorf teil, die von der FF Statzendorf in und um das Firmengelände der Fa. Hauer abgehalten wurde:
Übungsannahme war ein Brand auf dem Firmengelände - Ziel war es, eine stabile & ausreichende Wasserversorgung herzustellen.
An der Übung nahmen 138 Feuerwehrmitglieder von 11 Feuerwehren sowie das Rote Kreuz Herzogenburg teil.
» Fotos (Thomas Heumesser)
Unsere Partnerwehr Waidhofen an der Paar hat einen neuen Internetauftritt: http://waidhofen.feuerwehren.bayern/
Wir freuen uns schon auf den Besuch in Waidhofen am 6. und 7. Mai zum Floriansfest!
"Wichige Information" unserer Partnerwehr:
6. Mai, 19 Uhr im FF-Haus-Waidhofen
Jährliche Floriansmesse zu Ehren unseres Schutzpatrons mit anschließendem Kameradschaftsabend.
Treffpunkt um 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus (Waidhofen) in Uniform. Keine weißen Socken!!
Die erste 3-Tages-Zugsübung 2017 ist abgeschlossen: 35 Kameraden unserer Wehr legten dabei den Finnentest erfolgreich ab, die dabei benötigten Atemschutzflaschen wurden am Abschlusstag von den Kameraden der FF Kuffern wieder gefüllt.
Kamerad "Mattl" Braun versuchte den Finnentest schnellstmöglich zu bewältigen und benötigte dafür 6:41 - sein Kommentar dazu: "ich würde es nicht mehr machen"!
» Fotos
Die erste 3-tägige Zugsübung des Jahres steht ganz im Zeichen des "Finnen-Test" - dem Leistungsnachweis für die Atemschutzgeräteträger.
Bisher haben alle teilnehmenden Kameraden diesen souverän geschafft.
» Fotos
Am Fr., 10. März geht es wieder ab 13 Uhr mit dem Vorbereitungsarbeiten für den Innenputz weiter - es gibt noch viel zu tun! Zudem wird weiterhin intensiv an den Wasserleitungen und Installationen verlegt.
Die 1. Zugsübung des heurigen Jahres (8., 9., 10. März) jeweils 19:30 Uhr steht im Zeichen des "Finnen-Test" für die Atemschutz-Geräteträger - im Zuge der Übung wird auch der vorgeschriebene Leistungstest absolviert.
Aber auch für die "Nicht-Atemschutzträger" gibt es einen eigenen Übungsteil.
Mögliche Termine zur Auswahl:
Mi., 8. März (1. Zug)
Do., 9. März (2. Zug)
Fr., 10. März (3. Zug)
jeweils ab 19:30 Uhr, im FF-Haus Hain
Für die Ablesung der Wasserzähler gilt der 28. Februar als Stichtag - bis zum 15. März sollen die Zählerstände an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gemeldet werden, ansonst erfolgt eine Einschätzung des Wasserverbrauches.
Nach vielen konzentrierten Spielen, begleitet von interessierten Zuschauern, standen nach 5-stündigem Spielen die Sieger fest:
FF-Kamerad Markus Schimany gewann in einem packenden Finale vor Rechtsanwalt Peter Pflügl das gemütliche FF-Schnapsen im FF-Haus Hain, den 3. Platz sicherte sich Matthäus Braun vor Karl Günsthofer.
Derzeit befindet sich unser Schnapsturnier voll im Gange! Hier ein erster Eindruck: