Besucherzähler
Heute 343
Gestern 398
Woche 741
Monat 1959
Gesamtzugriffe 577357
- Details
Heute wurden die Wagen mit den Großankündigungen aufgestellt, auch die Ankündertafeln und Werbeständer sind fast alle platziert.
Auch im Haus wurden die Vorbereitungen für unser Fest weiter vorangetrieben.
Heute wurde auch mit der Montage der Kühlanlage begonnen, diese sollte übermorgen in Betrieb gehen. Diese Woche sind auch wieder einige Firmen auf der Baustelle aktiv, so auch Elektriker, Fliesenleger, Schlosser, ...
» Fotos
- Details
Damit sich jeder bereits vorab ein Bild davon machen kann, was einerseits noch zum Vorbereiten ist oder andereseits - als Gast - zu erwarten ist, hat unser Kdt. eine Übersichtsskizze angefertigt (Ansicht SO bzw. SW):
- Details
Beim Festakt "90 Jahre FF Schweinern" waren wir natürlich mit dabei:
bei herrlichem Festwetter feierten wir mit den Schweinerner Kameraden den Gottesdienst samt Festakt mit und gratulierten auch zum Jubiläum - und auch BFA Dr. Hans Speiser, der mit dem Landesverdienstabzeichen 1. Klasse in Gold für seinen vielfältigen Einsatz für das NÖ Feuerwehrwesen ausgezeichnet wurde.
- Details
Viele waren beeindruckt vom enormen Baufortschritt - für interessierte "Baustellenunkundige" gab es persönliche Hausführungen.
Das FF-Grillen als "vorgezogenes Dankeschön" hat sich bewährt - in lockerer Atmosphäre erklärte unser Kommandant die Aufteilung der einzelnen Bereiche des Festes im Haus:
die Küche befindet sich in der "Schmutzschleuse", die Grillhütte vor dem Nordtor, die Schank vor der Haustechnik, die Achtelschank auf dem Balkon, ebenso die Kaffeebar (mit eigener Kaffee-Lounge), der Seidl-Wagen vor dem Schlauchturm, die Musik auf der Westseite der Fahrzeughalle, die Bar im Katastrophenschutzlager. Die Feldmesse am Sonntag wird im Mehrzwecksaal abgehalten.
Danach wurden die jeweiligen "Bereichsleitungen" festgelegt um anschließend die Helfer ihren "Einsatzwünschen" gemäß einzuteilen.
» Fotos
- Details
Diese Woche gibt es außer der intensiven Baustellenarbeit auch einige weitere Termine wahrzunehmen:
Mi., 14. Juni: 19:30 Uhr FF-Grillen und Diensteinteilung im neuen Haus fürs Fest - zivil (ALLE Helfer am Fest sind geladen)
Do., 15. Juni: 8:30 Uhr Fronleichnam - Treffpunkt 8:15 - Ausgangsuniform, Kappe (bei Schönwetter Messe im Pfarrhofgarten, anschl. Prozession & Pfarrkaffee)
So., 18. Juni: 10 Uhr Festakt "90 Jahre FF Schweinern" im Garten Dr. Speiser
- Details
Mit dem Schlusspfiff beim Champions League - Finale erfolgte auch der 40.000. Zugriff auf unsere Website - der 30.000. erfolgte am 23. Jänner 2017
- Details
Auf der Fotowebsite "vabz" wurde im bisherigen Jahr bereits Fotos über 3 Millionen mal angeklickt - ein toller Erfolg!
- Details
Mit einer "ranghohen" Abordnung feierten wir das 125-Jahr-Jubiläum unserer Obritzberger Feuerwehrkameraden ausgiebig mit:
Nach der Festmesse und dem Festakt im Gemeindesaal genossen wir die gemütlichen Stunden (ohne einmal selbst mitarbeiten zu müssen) bei herrlichem Feierwetter in angenehmer Atmosphäre und freuen uns schon darauf, die Obritzberger Kameraden bei unserem FF-Fest bzw. unserer FF-Haus-Eröffnung begrüßen zu dürfen.
- Details
Aufgrund der Unfallhäufung wurde im Rahmen einer Verkehrsverhandlung auf der Radlbergerstraße / Kreuzung L100 beidseitig eine STOPP-Tafel verordnet und auch bereits aufgestellt - daher ist Anhalten jetzt Pflicht!
Im Rahmen des Bittganges wurde heute das neuerrichtete Marterl von Pfarrer H. Leopold Klenkhart unter großer Teilnahme der Bevölkerung gesegnet. Eine Statue des Hl. Christophorus - gespendet von unserem Ehrenmitglied Leo Pasteiner - ziert nun dieses neue Schmuckstück.
- Details
Unachtsamkeit im Straßenverkehr - und wieder einmal (zweimal) Überholen im Kreuzungsbereich:
Um ca. 16:45 überholte ein PKW im Bereich der Radlberger-Kreuzung mehrere PKW´s - was er übersehen haben dürfte: einer davon bog links Richtung Radlberg ab. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, das überholende Auto raste - ein Verkehrszeichen demolierend, ca. 80 m weit in ein Weizenfeld und wurde auf der rechten Seite schwer beschädigt.