Demnächst

 

Florianimesse

und

Wahlversammlung

zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.

Samstag, 03. Mai 2025

19:00 Uhr

 

UA-Übung

Freitag, 23. Mai 2025

19:00 Uhr

  

weitere Termine

 

Besucherzähler

Heute 153

Gestern 179

Woche 933

Monat 153

Gesamtzugriffe 560374

2017 05 23 Marterlsegnung iAufgrund der Unfallhäufung wurde im Rahmen einer Verkehrsverhandlung auf der Radlbergerstraße / Kreuzung L100 beidseitig eine STOPP-Tafel verordnet und auch bereits aufgestellt - daher ist Anhalten jetzt Pflicht!

 

Im Rahmen des Bittganges wurde heute das neuerrichtete Marterl von Pfarrer H. Leopold Klenkhart unter großer Teilnahme der Bevölkerung gesegnet. Eine Statue des Hl. Christophorus - gespendet von unserem Ehrenmitglied Leo Pasteiner - ziert nun dieses neue Schmuckstück.

» Fotos vom Bittgang & Marterlsegnung

Unachtsamkeit im Straßenverkehr - und wieder einmal (zweimal) Überholen im Kreuzungsbereich:

2017 05 12 VU1 iUm ca. 16:45 überholte ein PKW im Bereich der Radlberger-Kreuzung mehrere PKW´s - was er übersehen haben dürfte: einer davon bog links Richtung Radlberg ab. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, das überholende Auto raste - ein Verkehrszeichen demolierend, ca. 80 m weit in ein Weizenfeld und wurde auf der rechten Seite schwer beschädigt.

Plakat2017 iHeute wurde das neugestaltete Plakat für unser FF-Fest am 30. Juni - 2. Juli vorgestellt:

Als großzügigen Sponsor konnte die Fa. Jägerbau - Leo Pasteiner gefunden werden, das Design stammt einmal mehr von Kamerad Franz Higer.

Gedruckt werden Plakate im Format 50 x 70 cm,  A3 und als Flyer (mit einem Lageplan auf der Rückseite).

Für die lokale Bevölkerung wird noch ein eigener Flugzettel gestaltet.

Bitte um Verbreitung - besonders auch in den "unsozialen Medien" wie Facebook, etc.

Sehr kameradschaftlich und herzlich wurden wir von den Kameraden unserer Partnerwehr und vom 1. Bgm. Josef Lechner in Waidhofen in Bayern empfangen.

 

2017 05 07 WaidhofenBei der Hinfahrt kehrten wir im Münchner Hofbräuhaus ein und spazierten danach durch die Münchner Innenstadt.

Nach dem Hotelbezug direkt neben dem FF-Haus in Waidhofen feierten wir mit unseren Partnerkameraden einen feierlichen Floriani-Gottesdienst (bei dem erstmalig "unser" Florianilied gesungen wurde), ehe es mit einem urgemütlichen Kameradschaftsabend im FF-Haus bei Rollbraten, Bier und anderen Köstlichkeiten bis weit in die Nacht hineinging.

Hl FlorianHeute ist der Festtag unseres Patrons, des Hl. Florian:

Florian gilt als Schutzpatron der Feuerwehr, Bäcker, Rauchfangkehrer, Bierbrauer, Gärtner, Fassbinder, Töpfer, Schmiede, Seifensieder
Florian ist zudem Schutzpatron von Oberösterreich und Linz, Polen
Florian wird angerufen gegen Feuer und Dürre, Feuer- und Brandgefahren, Kämpfe, Stürme, Unfruchtbarkeit der Felder, große Dürre und bei Brandwunden

Alles Gute allen Florian´s!

 

"Die Feuerwehr braucht keine Navi - sie versteht auch Rauchzeichen"

2017 04 29 Fackelzug iGleich nach der Florianimesse trafen sich unsere Kameraden und der Musikverein Hain zum Fackelzug für unsere neue Bürgermeisterin Daniela Engelhart:

Vom FF-Haus Hain aus holten wir unsere Dani von Zuhause ab, um sodann mit ihr im FF-Haus bei Grillspezialitäten, Kaffee & Mehlspeisen und den Klängen des MV Hain auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und auf ihre zukünftigen Aufgaben anzustoßen - wir wünschen Ihr dafür Alles Gute!

» Fotos

2017 04 29 FlorianimesseUnsere Florianimesse fand heuer bereits am 29. April statt.

Pfarrer H. Leopold predigte über die Frage, woran man einen Feuerwehrkameraden erkennt: an der Uniform, der Gemeinschaft und an der steten Bereitschaft zum Einsatz für den Nächsten - also der gelebten Nächstenliebe.

Nach dem Gottesdienst - bei dem auch wieder "unser" Florianilied gesungen wurde, ging es gleich weiter zum Fackelzug für unsere neue Bürgermeisterin.

» Fotos

 

10 Kameraden werden nächsten Samstag nochmals eine Florianimesse mitfeiern, nämlich bei unserer Partnerwehr in Waidhofen.

2017 04 29 Maibaum für DaniVon unserer Feuerwehr, VP + Bauernbund, sowie von vielen Freunden und Nachbarn wurde unserer neuen Bürgermeisterin Daniela am 29. April ein Maibaum aufgestellt.

Ein "Hoch" unserer Bürgermeisterin!

» Fotos

Seit der Inbetriebnahme unserer neuen Website sind nun 300 News-Artikel erschienen, neben vielen anderen Menü-Artikeln und Presseberichten.

2017 04 27 MaibaumholenAm 29. April stellen wir "unserer" neuen Bürgermeisterin einen Maibaum auf, dabei werden sich auch andere beteiligen (BB, ...) - ein Zeichen gelebter Gemeinschaft.

Ab 14 Uhr wird mit den Vorbereitungen zum Aufstellen begonnen, ab 18:45 geht es mit unserer traditionellen Florianimesse in der Pfarrkirche weiter und im Anschluss wird im FF-Haus Hain mit einem Grillfest so richtig gefeiert - ALLE sind dazu herzlich eingeladen!

» Fotos vom Maibaumholen

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte