Besucherzähler

Heute 35

Gestern 217

Woche 835

Monat 635

Gesamtzugriffe 576033

"Die Schlacht ist gewonnen, die müden Krieger sind glücklich" - so oder ähnlich könnte man die Stimmung nach dem 1. Fest in unserem neuen Haus beschreiben:

Begonnen hat der letzte Festtag mit einem Frühstück für einige einquartierte Bewerbsgruppen, dann folgte eine Feldmesse um den Tisch des Herrn gefolgt vom gemütlichen Frühschoppen mit dem MV Hain.

Das Mittagsgeschäft erforderte von uns allen - Kameraden, Partner, Kinder und Helfer wirklich den letzten Einsatz ab - aber wir haben es zusammen geschafft! DANKE!

Am Nachmittag wurde noch schöne Preise verlost - Leo Gamsjäger hat sich besonders um die Sammlung der Preise verdient gemacht - den Spendern ein herzliches Danke für die Unterstützung!

2017 07 02 Fest geschafft

Kommando und Kameraden führten auch stolz Gäste durch das neue Haus, der Abend klang dann schon viel entspannter aus - morgen ab 8 Uhr geht´s ans Wegräumen!

» Fotos

Heute sind die letzten Bewerbsgruppen zum Zelten und / oder Feiern eingetroffen:

2017 07 01 DonauprinzenNachdem auch schon zu Mittag einige Wettkampfgruppen ihr erfolgreiches Antreten feierten, ging es am Abend mit den Donauprinzen und vielen Tanzhungrigen stimmungsvoll weiter.

Die letzten Gäste sind echte "Siegertypen" - die Wettkampfgruppe Inzersdorf 2 gewann den Fire-Cup sensationell mit 29,95 Sekunden - eine Fabelzeit (erstmals unter 30 sek.).

In der Disco-Bar heizten DJ Lebenskünstler so richtig ein - so wird dieser Festtag noch vielen in positiver Erinnerung bleiben.

» Fotos

Die Premiere in unserem neuen Haus ist geglückt - guter Besuch und Spitzenstimmung!

Mehr Bewerbsgruppen als angekündigt fanden bereits den Weg zu unserem Zeltplatz am Sportplatz in Zagging und morgen kommen weitere Gruppen dazu.

Die "LifeBrothers4" wurden einmal mehr ihrem Ruf gerecht und spielten stimmungsvoll auf und so war der 1. Festtag äußerst erfolgreich.

Und während drinnen das Fest abging, bemühte sich die Sonne draussen mit gleichem Erfolg es gleichzutun.

2017 06 30 Stimmung i

Danke allen Besuchern und Helfern!

» Fotos

2017 06 29 Küche fertigDie letzten Tage wurde intensiv an den Fest-Vorbereitungen gearbeitet - so steht der Premiere im neuen Haus nichts mehr im Weg:

Die Zufahrt erfolgt ausschließlich über die L100 - es herrscht Einbahnverkehr!

Die angesagte Witterung ist für das Fest optimal - ab 16 Uhr geht´s heute los - wir freuen uns auf Euren Besuch!

» Fotos

Parlament beschließt heute Gratis-Hepatitisimpfung für Feuerwehren:
Im Zuge der heutigen NR-Sitzung wird die Aufnahme der Feuerwehrleute in die Risikogruppe der gefährdeten Berufsgruppen beschlossen. Damit kann die Hepatitisimpfung A + B künftig auch allen Feuerwehrmitgliedern gratis angeboten werden.

» NÖ Landespressedienst

2017 06 27 FestvorbereitungAuch heute gingen die Festvorbereitungen unvermindert weiter - es entwickelt sich eine erkennbare und erfreuliche Eigendynamik!

Inzwischen haben sich zahlreiche Bewerbsgruppen gemeldet (die Zeltplätze in St. Pölten sind ausgelastet), diese werden am Sportplatz in Zagging ihr (Zelt-)Quartier aufschlagen, wir stellen dort die Wasser- und Sanitärversorgung her.

Morgen wird die EVN den Stromanschluss herstellen, dann kann auch endlich der "elektrische Normalbetrieb" aufgenommen werden.

» Fotos

2017 06 25 Ehrung 2017 FFHZAm 25. Juni fand neben dem Abschnittsleistungsbewerb in Inzersdorf auch die Ehrung langjähriger verdienter FF-Kameraden statt.

Auch aus unserer Wehr wurde zahlreiche Freiwillige für langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet - unsere Bürgermeisterin Daniela Engelhart gratulierte dazu sehr herzlich:
• für 25-jährige Tätigkeit: Martin Krumböck, Franz Holzmann und Franz Krumböck
• für 40-jährige Tätigkeit: Alfred Pinz, Johann Krumböck, Ernst Katzler und Franz Viertl

» Fotos (eigene Wehr)

» Fotos (andere Wehren - bei Wunsch von HD-Fotos - Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Die Landesbewerbe in St. Pölten finden zeitgleich mit unserem Fest statt - genau 5 km von uns entfernt!

Bewerbsgruppen können gerne bei uns ihr Quartier beziehen - Trainingsmöglichkeit, Zeltplatz / festes Quartier, Sanitärversorgung, Verpflegung und Unterhaltung ist vorhanden.

Kontakt: Kdt.-Stv. OBI Bernhard Letschka +43 (0) 699 / 14 40 24 02

Von der Weinschenke Leo Gamsjäger wurden wir durch das gute Mittagessen gestärkt - herzlichen Dank!

2017 06 24 Fest KircheDie Bestuhlung für die Feldmesse ist fertig (samt Sakristei); der Balkon für die Kaffeebar gereinigt und diese aufgebaut; im Katastrophenschutzlager die Bar aufgebaut; der Kühlraum gesäubert, die Abflussleitungen fertig und alles in Betrieb genommen; die Außenbeleuchtung weiter montiert, die Geräte für die Küche und die Spüler gewartet; die Grillhütte hat jetzt "Oberlichten"; die Elektroinstallation weitergeführt, ...

Am Montag werden die Verteilerkästen montiert, die 1/8-Bar aufgebaut ...

» Fotos

Monster Waldbrand FV BayernAb sofort ist offenes Feuer, aber auch das Rauchen von Zigaretten in Waldgebieten und in Waldnähe verboten!

Die Verordnung verbietet nicht nur das Wegwerfen von brennenden und glimmenden Gegenständen, sondern auch jegliches Entzünden von Feuer und das Rauchen in allen Waldgebieten und in Waldrandnähe (Sonnwendfeuer!).

Darüber hinaus ist auch das Wegwerfen von Glasflaschen und Glasscherben verboten, weil diese wie ein Brennglas wirken könnten. Ein Verstoß gegen die Verordnung kann mit Geldstrafen bis zu 7.270 Euro geahndet werden.

Achtung auch beim Parken von PKW´s auf Flächen mit dürrem Bewuchs (Katalysator) - die aktuelle Hitze erleichtert zudem auch Fahrzeugbrände!

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte