- Details
Am Samstag Nachmittag wurden wir zu einer Fahrzeugbergung nach Flinsdorf alarmiert. Am Einsatzort angekommen wartete schon die Polizei auf uns. Ein versperrtes Fahrzeug stand im Kreuzungsbereich.
Der Fahrer hatte einen medizinischen Notfall und wurde ins Krankenhaus gebracht. Wir verbrachten das Auto mit Hilfe unserer Rangierroller an einen gesicherten Ort.
Nach 30 Minuten konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
- Details
Am Freitagnachmittag wurden wir kurz vor 14:00 Uhr zu einem "B4 - Brand eines landw. Objekts" bei Großhain alarmiert. Gemeinsam mit insgesamt 9 Feuerwehren rückte man unverzüglich zum Brandobjekt - welches durch die enorme Rauchsäule bereits von weitem erkennbar war - aus.
Durch unbekannte Ursache war eine landwirtschaftliche Maschine in Brand geraten und der Brand hatte bereits auf die Umgebung - leicht entzündliches Hanf-Stroh - übergegriffen.
- Details
Nach dem heftigen Unwetter im Fladnitzal wurden wir am Freitag gegen 14:00 Uhr zur Unterstützung der FF Großrust-Merking nach Großrust alarmiert. Es mussten einige Keller ausgepumpt und ausgeräumt werden, um größere Sachschäden zu vermeiden. Auch die Straßen wurden vom Schlamm befreit.
In Großrust waren die Feuerwehren Großrust-Merking, Hain-Zagging, Kleinrust-Fugging, Karlstetten-Weyersdorf und Herzogenburg-Stadt im Einsatz. Wir waren mit allen vier Einsatzfahrzeugen und 18 Mann vor Ort.
- Details
Am Freitagnachmittag standen sämtliche Feuerwehren der Gemeinde nach dem heftigen Regen im Unwettereinsatz! Vor allem Großrust war stark betroffen, wo einige Keller und Straßen unter Wasser standen.
Die FF Hain-Zagging war mit 4 Fahrzeugen und etlichen Unterwasser- und Schmutzwasserpumpen ausgerückt. Weitere Infos folgen...
- Details
Kurz nach 11 Uhr wurden wir heute zu einem Fahrzeugbrand nach Fugging alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit dem HLFA 3 aus.
Ein Bagger hatte während der Fahrt zur brennen begonnen, nachdem der Fahrer diesen aber in einem Acker abgestellt hatte, ging das Feuer von selbst wieder aus. Ein Eingreifen der alarmierten Feuerwehren - Kleinrust-Fugging (Einsatzleitung), Großrust-Merking, Obritzberg, Statzendorf und Hain-Zagging - war somit nicht mehr notwendig. Nach kurzer Zeit konnte man wieder ins FF-Haus einrücken.
- Details
Nach einem Jahr Pause waren wir heuer wieder im Einsatz, um die Kreuzungen während des "Challenge"-Triathlons abzusichern.
Herzliche Gratulation an unsere Kameraden, die erfolgreich teilgenommen haben!
- Details
Am Freitagabend wurde von uns wieder die Absicherung der Maiandacht beim "Marterl" in Großhain vorgenommen. Dabei wurde die Obere Dorfstraße während der Andacht gesperrt.
- Details
Ein Schaden am Dach des Kirchenturms erforderte den dringenden Einsatz der Feuerwehr. Durch den Einsatz der Drehleiter der FF Herzogenburg-Stadt für die Reparaturarbeiten in 27 Meter Höhe musste auch die L100 komplett gesperrt werden. So wurde der Verkehr in Zagging und der Radlberger Kreuzung über Diendorf und Großhain umgeleitet. Die Polizei führte im Umleitungsbereich Kontrollfahrten durch.
eingesetzte Kräfte:
- FF Hain-Zagging (4 Fahrzeuge, 13 Kameraden)
- FF Herzogenburg-Stadt (Drehleiter, 2 Kameraden)
- Polizei
- Details
Einen tollen Vormittag konnten die Jugendfeuerwehrmitglieder heute verbringen. Wir schlossen heute die Vorbereitungen für den Wissenstest ab. Alle Kinder und Jugendlichen sind perfekt vorbereitet.
Unser Sachbearbeiter für den Feuerwehrmedizinischen Dienst erklärte den Jugendlichen die Basics der Ersten Hilfe. Als Highlight besuchte uns noch das RK Herzogenburg mit einem RTW, hier konnte alles probiert und bestaunt werden.