Demnächst

  

Zugsübung

Do, 25. + Fr, 26. Sept. 2025

jeweils 19:30 Uhr

  

weitere Termine

 

Besucherzähler

Heute 205

Gestern 274

Woche 965

Monat 3785

Gesamtzugriffe 592084

2021 10 15 Uebung 1Am Donnerstag und Freitag wurde wieder einmal geübt. Übungsannahme war eine abgestürzte und verschüttete Person in der Schottergrube der Fa. Spring. Vorort konnten die Kameraden die Übungspuppe unterhalb einer Klippe, begraben unter zwei großen Felsbrocken, vorfinden.

 

Aufgabe war es nun, Beleuchtung aufzubauen und die Person zu befreien - was mit Hilfe von Hebekissen rasch gelang. Mit der Seilwinde wurde zudem eine "Seilbahn" aufgebaut, um den Verletzten aus der Grube mit der Korbschleiftrage retten zu können.

 

Zum Abschluss wurde noch versucht, einen Bagger mit Hilfe der Seilwinde des HLFA3 wegzuziehen.

2021 10 15 Uebung 22021 10 15 Uebung 32021 10 15 Uebung 4

2021 10 14 WeinleseDie Trauben für unseren Feuerwehrwein 2021 - er wird wieder "HABT ACHTerl" heißen - wurden heute von unseren Kameraden am Göttweiger Berg bei Fam. Diry gelesen.

 

Wir sind schon gespannt, wie der Grüne Veltliner diesmal schmecken wird.

2021 10 09 FJErneut wurde das schöne Wetter genutzt, um mit der Feuerwehrjugend etwas im Freien zu machen. Diesmal stand eine technische Übung am Programm. Dabei beschäftigten wir uns mit verschiedenstem Anschlagmaterial (Ketten, Rundschlingen, Schäkel), der Seilwinde des HLFA3 sowie dem Greifzug. Ziel war es, das Übungsauto so sanft wie möglich auf die Seite zu legen und danach wieder sanft auf die Räder stellen. Eine interessante Übung, wo auch der ein oder andere Erwachsene etwas lernen hätte können...

2021 10 02 ZivilschutzAm kommenden Samstag, 2. Oktober ist wieder Zivilschutz-Probealarm - so wie jedes Jahr am ersten Samstag im Oktober. Die Bedeutung der Sirenensignale:

 

- Sirenenprobe: 15 Sekunden
- Warnung: 3 Minuten gleichbleibender Dauerton
-- Bedeutung: Herannahende Gefahr! Radio oder Fernseher bzw. Internet einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
- Alarm: 1 Minute auf- und abschwellender Heulton
-- Bedeutung: Gefahr! Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder Fernsehen bzw. Internet durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
- Entwarnung: 1 Minute gleichbleibender Dauerton
-- Bedeutung: Ende der Gefahr. Weitere Hinweise über Radio oder Fernsehen bzw. Internet beachten. 

Nach der Sommerpause traf sich am Samstag wieder einmal die Feuerwehrjugend. Nach einem kurzen Besuch beim Projektmarathon der LJ stand Gerätekunde auf dem Programm. Danach wurde am Sportplatz ein Löschangriff geübt. Dabei musste zuerst das Einsatzfahrzeug abgesichert werden, danach wurde ein "Brand" mit 2 C-Rohren bekämpft. Da es sichtlich Spaß machte, wurde das Ganze gleich ein zweites Mal beübt. Nachdem wieder alle Geräte ordentlich verstaut waren und der Tank wieder aufgefüllt war, wurden die Kinder mit einem Einsatzfahrzeug nach Hause gebracht.

2021 09 25 FJ 12021 09 25 FJ 22021 09 25 FJ 3

2021 09 06 FF Fest 1Am Montag in der Früh war noch einmal anpacken angesagt, um das Feuerwehrhaus nach dem FF-Fest wieder auf Vordermann zu bringen. Mit der beachtlichen Zahl von fast 50 (!) Helfern, war so bald alles weg- und aufgeräumt. Zum Mittagessen wurden die Helfer nochmals mit Grillhendl von Grillmeister Franz Holzmann sen. verköstigt.

 

 

Außerdem wurde der Anlass wieder einmal genutzt, um im Lager aufzuräumen und so auch etliches zu Entsorgen.

 

2021 09 04 FF Fest 1... hieß es nach ca. 2 ½ Jahren Pause! Nach strengen 3G-Zutrittskontrollen konnten sich die Gäste am Festgelände amüsieren und mit leckeren Speisen und Getränken verpflegen. 2021 09 04 FF Fest 2

 

Das FF-Fest 2021 begann am Samstag Mittag, wo es bereits Grillhendl, Spanferkel, Feuerflecken und vieles mehr gab.

fffest plakat a3In wenigen Tagen ist es wieder so weit, und nach fast zwei Jahren Pause dürfen wir wieder unser traditionelles FF Fest durchführen. Es wird auch kulinarisch wieder einiges geboten, wie Grillhendel, Spanferkel, Feuerflecken, Seidl- & Achtel-Bar, uvm.

 

Für die musikalische Unterhaltung sorgen am Samstagabend die "MLS - MostLandStürmer" und am Sonntag folgt der Frühschoppen mit dem MV Hain!

 

Um allen Corona-Präventionsmaßnahmen gerecht zu werden, werden wieder strenge 3G-Nachweis-Kontrollen durchgeführt!

2021 09 02 FF Fest AufbauDer Aufbau für das FF-Fest schreitet rasch voran. Heute heißts noch einmal kräftig anpacken, damit einem 2-Tages-Fest nichts mehr im Wege steht.

 

Für die 2 Tage gelten die strenge 3-G-Regelungen. Also bitte unbedingt einen der 3-G's mitbringen!

20210821 SpineboardAm Samstag wurde wieder ein neues Gerät - das Spineboard - aus dem HLFA3 beübt. Dazu hatten wir den externen Schulungs-Verein spineboard.at eingeladen. Angefangen mit einem Theorie-Teil, über die Aufnahme von verunfallten Personen vom Boden, bis zur Rettung aus KFZ und LKW konnte so eine kleine Gruppe die verschiedensten Übungsszenarien kennenlernen. Ein sehr informativer und lehrreicher Nachmittag, war das Resümee der Übung.

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte