Demnächst

 

Maibaum-Aufstellen

Mittwoch, 30. April 2025

ab ca. 16:30 Uhr

 

DANKE-Essen für

ALLE FF-Fest-Helfer

Mittwoch, 30. April 2025

ca. 19:00 Uhr

 

Florianimesse

und

Wahlversammlung

zur Wahl des

2. Kdt.-Stv.

Samstag, 03. Mai 2025

19:00 Uhr

  

weitere Termine

 

Besucherzähler

Heute 103

Gestern 179

Woche 883

Monat 103

Gesamtzugriffe 560324

 

Trinkwasserversorgung   KeimeAchtung: Keime in der öffentlichen Wasserversorgung!

Im Zuleitungsnetz der EVN-Wasser wurden Keime über dem Grenzwert festgestellt - dieses ist vor dem Trinken für 3 Minuten abzukochen!

 

Die FF Hain-Zagging erledigte im Auftrag der Gemeinde die Verständigung der Bevölkerung im Einsatzbereich durch Verteilen der Flugblätter, Lautsprecherdurchsagen und Versand von E-Mail-Nachrichten an die FF-Kameraden!

„Ein großes Dankeschön den tausenden Freiwilligen der niederösterreichischen Feuerwehren, die in den letzten Tagen und Wochen im Unwettereinsatz stehen und standen. Die aktuelle Wetterlage lässt fast täglich Unwetter über Niederösterreich entstehen, die mit Blitzschlag, Sturm, Hagel und Starkregen ganze Landstriche verwüsten. Über 2.500 Feuerwehrleute mussten an über 700 Schadensstellen seit letzter Woche Hilfe leisten", so Landesrat Dr. Stephan Pernkopf angesichts der Unwetter.

» NÖ Landespressedienst

2016 07 26 Umwettereinsatz Grünau iUnsere Feuerwehr rückte als Teil des alarmierten Katastrophenhilfsdienst-Zuges des Abschnittes Herzogenburg (KHD 6/17) am 26. Juli um 4 Uhr zum Unwettereinsatz in das Pielachtal nach Hofstetten-Grünau aus.

Nach enormen Regenmengen von ca. 90 mm innerhalb einer Dreiviertelstunde wurden ganze Ortsteile unter Wasser gesetzt - allein in Grünau standen 50 Keller unter Wasser.

Unser KHD-Einsatzzug wurde beauftragt, in mehreren Straßenzüge in Grünau die überfluteten Keller von den Wassermassen zu befreien.

2016 07 26 GrünauAm Dienstag, 26.07.2016 wurden wir gegen 04:00 Uhr alarmiert: Katastropheneinsatz im Pielachtal! 10 Kameraden sind zur Zeit in Hofstetten mit Keller-Auspumpen beschäftigt! In der Nacht hatte es im Pielachtal ca. 90 mm in 40 Minuten geregnet!

» Fotos

 2016 07 26 Betonieren

 

 

 

Nebenbei müssen allerdings auch die Arbeiten auf der Baustelle weiterlaufen: heute wird die Fundamentplatte des Verwaltungsgebäudes betoniert! Auch hier können wir uns auf die verlässliche Unterstützung der Kameraden verlassen!

» Fotos

2016 07 23 ActiondayAm 23. Juli wurde zum 2. Mal im Zuge des Ferienspiels der Gemeinde der Actionday von den Feuerwehren unserer Gemeinde (Großrust-Merking, Kleinrust-Fugging, Obritzberg, Schweinern und Hain-Zagging) veranstaltet.

Die Kinder konnten bei den Kameraden der einzelnen Wehren vom Einsatz von Feuerlöschern bis hin zum Arbeiten mit hydraulischem Rettungsgerät viele Dinge aus dem Feuerwehralltag kennenlernen und diese auch gleich ausprobieren.

Glaubwürdigkeit2016"klar.SORA-Glaubwürdigkeits-Ranking 2016" attestiert Österreichs Feuerwehr mit 98 % den klaren 1. Platz!

 

Die "Feuerwehr in Österreich" wurden das erste Mal bei dieser Umfrage 2016 abgefragt, der Wert 98% bedeutet, dass praktisch alle Österreicher die Feuerwehr kennen und ihr vertrauen!

 

Autoren: Christoph Hofinger, SORA & Sepp Tschernutter, klar

 

» Zum Ergebnis (pdf)

» SORA-Institut: Umfrage2016

2016 07 10 VU UntermamauSonntag, 10. Juli 2016, ca. 6 Uhr: Schwerer Verkehrsunfall eines PKW´s an der westlichen Ortsausfahrt von Untermamau: ein Lenker dürfte - von der Ortschaft kommend - in der leichten Kurve geradeaus gefahren sein und hat scheinbar ungebremst auf der Fahrerseite einen Baum gerammt, dabei wurde er eingeklemmt.

Die Feuerwehren Karlstetten und Hain-Zagging bargen ihn mit der hydraulischen Bergeausrüstung aus dem demolierten Fahrzeug, der Nortarzt versorgte den Verunfallten aus dem Bezirk Melk und brachte ihn in die Uniklinik St.Pölten.

» Fotos (zensiert)

Im heurigen Jahr wurden von den Kameraden unserer FF bereits über 5.000 ehrenamtliche Stunden geleistet!

Die geleisteten Stunden werden für jeden Kameraden separat aufgeschrieben und dem Zweck zugeteilt, somit kann jede geleistete Stunde genau zugeordnet werden - heuer waren es bereits über 120 verschiedene Arbeiten und Dienste

Land imageMit einer Gruppe sowie einigen zusätzlichen Kameraden als Fan-Unterstützung nahm unsere Wehr heuer am NÖ Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 2016 in Zistersdorf teil und erreichten mit dem 228. (von 658) bzw. dem 96. Platz (von 422) das gute Mittelfeld.

3-Tagesfest der FF Hain-Zagging 2016 - „135 Jahre FF Hain-Zagging“

Das 3-Tagesfest unserer Wehr von 24. - 26. Juni 2016 war in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes:

FF-Einsätze in NÖ

Status des NÖ Alarmierungsnetzes

 

 

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

 

 

Müll-Abfuhrplan

gvu stpoelten

 

Wasserstände

Wasserstand und Hochwasser

 

 

Kontakte

kontakte