Demnächst
Maibaum-Aufstellen
Mittwoch, 30. April 2025
ab ca. 16:30 Uhr
DANKE-Essen für
ALLE FF-Fest-Helfer
Mittwoch, 30. April 2025
ca. 19:00 Uhr
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des
2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
Besucherzähler
Heute 103
Gestern 179
Woche 883
Monat 103
Gesamtzugriffe 560324
- Details
Klarheit für Vereine, Wirte & Blaulichtorganisationen:
Vereinswesen und Ehrenamt sind wertvolle Anker des sozialen Zusammenhalts und übernehmen eine wichtige gesellschaftliche Funktion sowie zahlreiche kommunale Aufgaben.
Mehr als 3,3 Millionen Menschen leisten in Österreich in rund 122.000 Vereinen ehrenamtliches Engagement. Neben den Vereinen sind auch die Wirte wesentliches Element in Gemeinden und Regionen.
Ein neues Paket soll bürokratische Hürden abbauen, die Gemeinschaft stärken und das Wirtschaften erleichtern.
- Details
Das Zelt für unser 3-Tages-Gartenfest wurde bereits am 16. Juni aufgestellt, dadurch konnte die Diensteinteilungs-Besprechung bereits im Zelt abgehalten werden - als kleiner Ansporn wurden von Bernhard auch Kotelett und Würstel gegrillt, dazu gab es Kaffee und Mehlspeisen - sowie das Match Spanien : Türkei (3:0).
» Fotos
- Details
Für die nächsten NÖN wurde kurzfristig (von unserer "PR-Abteilung") ein großer Artikel über den aktuellen Stand beim FF-Hausbau verfasst - dieser wird gleich diese Woche erscheinen!
- Details
Das Kommando und einige Chargen unserer FF besuchten am 6. Juni zwei benachbarte große Betriebsfeuerwehren:
zum einen die BTF Industriepark Schwechat, die für die ÖMV-Raffinerie Schwechat und den Kunststoffkonzern Borealis zuständig ist, zum zweiten die BTF Flughafen Wien.
- Details
Für die Finanzierung vom "FF-Gemeinschaftshaus der Generationen" wurden auch Mittel der Dorferneuerung miteingerechnet, daher war es notwendig, diesen auch zu gründen, was nunmehr auch offiziell geschehen ist, am 31. Mai wurde im FF-Haus Hain der Vorstand gewählt:
Zum Obmann wurde Philipp Fraberger gewählt, Leo Pasteiner wird ihm als Obmann-Stv. zur Seite stehen.
- Details
Am 30. Mai legten wir sowohl den Maibaum um, alsauch den Geburtstagsbaum unseres Kommandanten!
» Fotos
- Details
Die Kameraden unserer Wehr (viele davon in anderer aktiver Funktion) nahmen wie jedes Jahr an der Fronleichnamsprozession teil.
Wir sicherten auch die Straßenüberquerung auf der L100 vor und nach der Erstkommunion ab, sowie die Fronleichnams-Prozession durch die Hainerstraße an den Kreuzungen mit der Bachgasse und der Unteren Ortsstraße.
- Details
Am Sonntag sicherten wir wieder die Kreuzungen und Einmündungen der Radstrecke für den Ironman 70.3 in unserem Einsatzgebiet in Flinsdorf aber auch in Schaubing ab.
Unsere Aufgabe war es, die Radstrecke von Fremdfahrzeugen frei zu halten und nach Möglichkeit ein sicheres Überqueren der Strecke zu gewährleisten.
Natürlich wurden die Radrennfahrer angefeuert, darunter auch einige Kameraden und Freunde der FF Hain-Zagging.
» Fotos
- Details
Unser Kamerad Hannes führte seine Sandra am 21. Mai im Schloss Walpersdorf vor den Traualtar.
Stellvertretend für alle seine Kameraden überbrachte eine Abordnung der FF Hain-Zagging - bestehend aus dem Kameraden der Wettkampfgruppe - die herzlichsten Glückwünsche!
Alles Gute auf Eurem gemeinsamen Eheweg!