Demnächst
Florianimesse
und
Wahlversammlung
zur Wahl des 2. Kdt.-Stv.
Samstag, 03. Mai 2025
19:00 Uhr
UA-Übung
Freitag, 23. Mai 2025
19:00 Uhr
Besucherzähler
Heute 59
Gestern 264
Woche 1103
Monat 323
Gesamtzugriffe 560544
- Details
Noch nicht einmal 2 Jahre online - heute konnten wir uns über den 60.000. Haupt-Zugriff freuen!
... und waun da Michi a bissal mea auzahn tat, wären auch die neuesten gut 2.000 Fotos schon wieder auf ff.vabz.at sichtbar ;-)
Sobald der LWL endlich auch in unserem Haus angelangt ist, werden wir auch von da aus die ganze Welt mit Information & Bildern beliefern!
- Details
Als letzte Übung des Jahres wurden die beiden technischen Fahrzeuge (KRF, KLF-W) komplett ausgeräumt, die Geräte gewartet und danach wieder alles eingeladen - damit wird einerseits die volle Einsatzbereitschaft gewährleistet, andererseits die Kenntnisse über die Beladung und Einsatzmöglichkeiten für den Einsatzfall geschult, für die C-Fahrer gab es zudem eine Fahrschulung mit dem TLF2000.
Nach der Fahrzeug- und Gerätekunde besuchten wir - wie schon Tradition - "Weihnachten im Park", diesmal wegen der Geburtstagsfeier schon am 1. Tag, und genossen das stimmungsvolle Ambiente bei den St. Pöltner Kameraden.
- Details
Da unsere Baustelle abgeschlossen ist, wurden die Baustellenartikel vom Hauptmenü und Tätigkeitsmenü in das Menü "FF-Haus neu" verschoben!
Eine Festschrift über unser gelungenes Gemeinschaftsprojekt wird auch entstehen, der letzte Eintrag darin wird die Fuß-Wallfahrt nach Mariazell sein - Erscheinung daher im Sommer 2018 - zum FF-Fest!
- Details
Interessentenabfrage für Reise nach Ägypten (ca. 9 Tage, Nov./Dez. 2018):
Bei Interesse bereits jetzt unverbindlich bei Franz Higer melden (0664/6489454 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)!
Programmpunkte: Kairo - Abu Simbel - Assuan - Edfu - Luxor, Baden am Roten Meer.
Als Teilnehmer einer Katalogreise von Biblische Reisen war ich von 26. Nov. bis 3. Dez. 2017 in Ägypten und kann diese Reise bzw. dieses Reiseziel mit dem BiR-Guide (Magdy Dawod) nur empfehlen: aktuell sind nur sehr wenige Touristen dort, die Sicherheitslage ist unbedenklich und auch die Hygienebedingungen entsprechend.
- Details
Knapp vor 7 Uhr wurden wir zu einem Einsatz (T2) - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen:
Ein PKW mit hohem Anhänger fuhr auf der L5055 Richtung Weitern und wurde bei Schneetreiben von einer heftigen Sturmböe getroffen. Als Folge wurde der PKW über den Straßenrand geschleudert und landete unter der Böschung im Feld, wobei er auf dem Dach zu liegen kam. Noch vor unserem Eintreffen konnten sich die beiden Insassen doch selbst aus ihrer mißlichen Lage befreien und blieben mutmaßlich unverletzt.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, bargen den PKW-Anhänger, stellten den PKW auf und bargen ihn mittels Traktor.
Einsatzkräfte:
* FF Hain-Zagging (EL): KRF, TLF, KLF-W, Traktor, 15 Mann
* FF Karlstetten
* Polizei
- Details
Eine Schneewechte war Endstation für einen PKW:
Bei der Rückfahrt vom Einsatz auf der L5055 bemerkten wir einen PKW, der in einer Schneewechte festsaß.
Wir bargen auch diesen PKW mittels einiger Rundschlingen und Schaufeleinsatz. So konnte rasch geholfen werden und die Weiterfahrt gesichert werden.
- Details
Unser dienstältester Kamerad Franz Letschka sen. ist seit über 80 Jahren bei der Feuerwehr:
Er feierte im Kreise seiner Familie, den Nachbarn, Freunden und Vereinen auch mit seinem Kameraden von der FF Hain-Zagging seinen 95. Geburtstag, er ist damit auch unser ältester Kamerad.
Danke für Deinen beständigen Einsatz für die Feuerwehr!
Wir wünschen noch viele glückliche Jahre im Kreise Deiner Lieben, Freunde und Kameraden!
- Details
Kurz nach 9 Uhr wurde unsere Wehr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Schaubing und Merking gerufen:
Ein PKW rutschte auf der schneeglatten Straße (L5055) in einer Rechtskurve in den Straßengraben und blieb seitlich auf der Böschung hängen.
Gemeinsam mit der FF Großrust-Merking (Einsatzleitung) wurde der PKW mit Muskelkraft aus der misslichen Lage befreit, schon um 9:45 Uhr wurde dieser Einsatz beendet.
Einsatzkräfte:
* FF Großrust-Merking
* FF Hain - Zagging (13 Mann mit KRF, KLF-W, TLF)
* Polizei
- Details
Am 20. Nov. tagte die Dorferneuerung Hain-Zagging im Sitzungsraum, um über weitere Projekte zu beraten:
Das Haupt- und Einstiegsprojekt mit dem Haus der Gemeinschaft samt Spielplatz ist bzw. wird demnächst fertig umgesetzt. Nun ist es an der Zeit, sich über sinnvolle Folge-Projekte Gedanken zu machen, die Dorferneuerung Hain-Zagging läuft noch bis Mai 2020. Ideen und Anregungen können jederzeit an Obmann Philipp Fraberger, Stv. Leo Pasteiner oder Schriftführerin Daniela Engelhart gerichtet werden.
- Details
Am 17. November 1917 kommt es zu einem Brand in Großhain 27 (Redlinghofer, jetzt Dorfplatz 16/18), am 20. November brennen in Zagging die Häuser Kaiblinger (Gamsjäger), Haidinger (Halle Gamsjäger), Redlinghofer (Weinschenke Diry) und Weißmann (Lagerplatz Klaus Kaiblinger) ab (früher Nr. 17, 18, 19, 12, jetzt Hofstraße 5, 9, 11 bzw. Ziegelofen 2 - nur mehr Schuppen vorhanden).