Demnächst
Besucherzähler
Heute 143
Gestern 274
Woche 903
Monat 3723
Gesamtzugriffe 592022
- Details
Mit geschicktem Vorwand wurde er "in die Uniform gelockt", um beim Fackelzug entsprechend bekleidet zu sein - bis auf die letzte Sekunde blieb der Fackelzug für unseren Ehrenbrandinspektor Franz Letschka geheim:
44 verdienstvolle Jahre in der Feuerwehr, davon 31 Jahre lang im Kommando, 5 Jahre als Kommandant, viele Erfolge mit seiner Wettkampfgruppe, großer Einsatz auch beim Neubauprojekt - viele gute Gründe, unseren "Ottakringer-Franzl" zum 60er mit einem Fackelzug zu ehren.
- Details
Erfreulich am Gemeindeputztag: die hohe Beteiligung der Helfer, unerfreulich: der Dreck wird nicht weniger:
Etwa 25 fleißige Helfer - Erwachsene und Kinder - beteiligten sich vom FF-Haus Hain-Zagging aus am Umwelttag der Gemeinde oder Gemeindeputztag.
Noch immer werden von vielen Unverbesserlichen Unmengen an Blechdosen und Plastik bis hin zu Glasflaschen und Zigarettenverpackungen entlang der Straßen und Wege weggeworfen oder entsorgt.
- Details
Unser ehemaliger Kommandant der FF Zagging und Ehrenbrandinspektor Franz Letschka beging kürzlich seinen 60. Geburtstag.
Er nahm das zum Anlaß, zu seiner Feier neben seiner Familie, seinen Nachbarn und vielen Freunden und Kollegen auch unser "sein" Kommando einzuladen (das sich zu 2/3 aus seinen Familienangehörigen zusammensetzt) wobei neben den besten Wünschen seiner Feuerwehr auch ein "Hl. Florian" überbracht wurde.
- Details
Unser Kamerad Mattl hat es geschafft!
Trotz des "finalen Lernens" ist er nun auch offiziell "Geflügelmeister", nun kann er seinen Hühnern lernen, wie man richtig Eier legt und er weiß nun auch, wie man Eier abnimmt!
Alles Gute von deinen Kameraden!
- Details
Unser Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar "Didi" Fahrafellner feiert heute seinen 50. Geburtstag, dazu auch von unserer Wehr Alles Gute!
- Details
Der FF-Ausflug 2018 geht am 7. + 8. April in die Bundeshausptstadt Wien:
Besucht wird am Samstag ein 5D-Kino (Time Travel Vienna - Zeitreise 2.000 Jahre Wien), die Ottakringer Brauerei und das Fußballspiel Rapid : SKN St. Pölten, das Nachtlager wird im Hotel "Courtyard by Marriott Wien Schönbrunn" bezogen.
Am Sonntag steht "Shades of Vienna" am Programm, am Nachmittag gibt es eine Führung durch die Wiener Hofburg. Der Abschluss wird bei einem Heurigen im Tullnerfeld sein.
Anmeldung bis 19. März inkl. Bezahlung (€ 145,- / P im DZ)
Dazu wird auch ein 2. Bus organisiert für all jene, die nur zum Fußballspiel Rapid : SKN St. Pölten mitfahren wollen, dieser Bus wird um 16:30 Uhr abfahren, der Fahrpreis beträgt € 10,- der Eintritt ist kostenlos - auch hier: Anmeldung bis 19. März!
Anmeldung per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Josef Hahn Tel. 0650/7604125 - bitte genaue Personenanzahl angeben.
- Details
Neben der Zugsübung wurde auch die neue Bühne erstmals aufgebaut:
Die aus den einzelnen Segmente bestehende Bühne hat eine Höhe von 60 cm, die Teile sind fest miteinander verbunden, auch seitens der Statik ist durch die hohe Tragfähigkeit alles abgesichert.
- Details
Die 1. Zugsübung 2018 ist abgeschlossen: Neben dem Finnentest konnte von den teilnehmenden Kameraden bei der Fahrerschulung das Fahrverhalten der einzelnen Einsatzfahrzeuge besser kennengelernt werden - auch das dient der Sicherheit - aber auch den Fahrzeugen schadet ein bisschen Bewegung sicher nicht.
- Details
Die 1. Zugsübung 2018 steht ganz im Zeichen vom "Finnentest", dem jährliche Leistungsnachweis für die Atemschutztauglichkeit:
Die Kameraden konnten somit gleich diesen Leistungstest erbringen, der die körperliche Fitness nachweisen soll.
Wer damit fertig war, bzw. die Kameraden ohne Atemschutzfunktion konnten bei der Fahrerschulung mit den einzelnen Einsatzfahrzeugen ihre Fahrkenntnisse für den Einsatzfall vertiefen.
Am 15. und 16. März geht es ab 19 Uhr mit den Zügen 2 und 3 weiter - jeder Kamerad kann sich den passenden Abend zur Teilnahme aussuchen!