Demnächst
- Details
Zu einem actionreichen Vormittag traf sich diesmal wieder die FF-Jugend. Auf verschiedenen Stationen konnte in der Fahrzeughalle mit ferngesteuerten Autos, Inline-Skates oder Longboards gefahren werden.
Das Highlight war aber sicher das Kisten-Kraxeln, wo auch unsere neue Absturzsicherung des HLFA 3 zum Einsatz kam.
- Details
Aufgrund der Schneelage am Samstagmorgen wurde das geplante Programm für die Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr spontan abgeändert. So ging es dann mit den Bobs und Rodeln in die Hainer Großkellern, wo die Kinder einen lustigen Vormittag an der frischen Luft verbringen konnten.
Erschöpft vom vielen Herumlaufen ging es nach einer Stärkung mit Kinderpunsch wieder retour zum FF-Haus, von wo die Kinder dann mit den Einsatzfahrzeugen nach Hause gebracht wurden.
- Details
Einen interessanten Vormittag verbrachte die FF-Jugend und Kinderfeuerwehr heute im Feuerwehrhaus. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen erkundeten wir gemeinsam das neue Feuerwehrauto und die darin enthaltenen Geräte, auch als Vorbereitung für den bevorstehenden Wissenstest. Die Knotenkunde stand ebenfalls wieder auf dem Programm.
- Details
Auch mit der Feuerwehrjugend wurde heute online das neue HLFA 3 besprochen. Außerdem lernten die Kinder und Jugendlichen wieder einige neue Geräte für den Wissenstest.
- Details
Das FF-Jahr 2021 begann heute mit der FF-Jugend und Kinderfeuerwehr mit einem XXL-Memory. Dabei mussten die Kinder jeweils die zwei gleichen Feuerwehr-Gegenstände finden und danach auch erklären.
- Details
Dass die Kommunikation in der Feuerwehr wichtig ist, wurde heute der FF-Jugend mit einem "Blinde-Kuh-Spiel" bewiesen.

Zuerst wurden die Themen der letzten Wochen wiederholt, danach ging es virtuell in die Fahrzeughalle, wo die Jung-Kameraden das "blinde" Kommando durch einen Parkour lotsen mussten. Im Ziel musste noch ein Feuerwehr-Begriff à la "Dings-Da" erklärt werden.
Nach der lustigen Stunde wurde noch allen frohe Weihnachten gewunschen, da dies die letzte Jugend-Stunde für heuer war.
- Details
Auch unsere FF-Jugend darf sich mittlerweile nur noch virtuell treffen - dies aber mit viel Elan und Motivation. So wurde am Samstagvormittag wieder für das Wissenstestspiel und den Wissenstest geübt.
Dabei wurden Sirenensignale, Gerätekunde und Knoten wiederholt und die Dienstgrade in der Feuerwehr gelernt.
- Details
Unsere Feuerwehr-Jugend trifft sich alle 2 Wochen, um sich auf das
Wissenstest-Spiel und den Wissenstest vorzubereiten.
Aus aktueller Sicht wohl vorerst das letzte Mal, bis die Corona-Maßnahmen wieder aufgehoben werden.
- Details
Am Samstag traf sich zum ersten Mal die wieder aktivierte FF-Jugend im FF-Haus. Am Programm standen die verschiedenen Kupplungen im Feuerwehrbereich sowie ein Ausblick auf ein "normales" Feuerwehrjugend-Jahr mit Fotos vom Wissenstest, Landeslager und Orientierungsbewerb.
- Details
Um unsere FF-Jugend wieder ins Leben zu rufen, wurden am Samstag alle Kinder aus unserem Einsatzgebiet zum Action-Day eingeladen.
Auf verschiedenen Stationen (Verstecken und Suchen mit Wärmebildkamera, Abseilen, hydr. Rettungsgerät, Aufbau einer "Lösch"-Leitung, Feuerlöscher, Runde mit dem Feuerwehr-Fahrzeug) wurde den Kindern gezeigt, was die Feuerwehr macht und ausmacht.
Bei dem herrlichen Wetter durfte natürlich auch die entsprechende Abkühlung nicht fehlen. Zum Schluss ließen wir den Abend bei einem kleinem Lagerfeuer zum Grillen und einem Eis ausklingen.





