Demnächst
Besucherzähler
Heute 109
Gestern 274
Woche 869
Monat 3689
Gesamtzugriffe 591988
- Details
Die Arbeiten am Spielplatz sind nun soweit gediehen, dass die Benützbarkeit der aufgestellten Spielgeräte gegeben ist.
Die Besprechung über die weiteren Schritte (Einfriedung, Aufbau weiterer Spielgeräte, Bepflanzung) erfolgt am Feuerwehrfreitag.
- Details
Auch bei der Fronleichnamsfeier nahmen wir wieder in doppelter Weise teil:
So sicherten wir wieder den Prozessionszug durch die Hainerstraße ab, nahmen aber auch aktiv an dieser kirchlichen Feier teil - so trugen unsere Kameraden das Kreuz und die Prozessionsfahnen, natürlich marschierten wir mit den Kameraden des ÖKB in der Ehrenformation.
Im Anschluss folgte mit dem Pfarrkaffee der gesellschaftliche Teil.
- Details
Am Samstag, 2. Juni wurde das neue HLF2 der FF Unterradlberg von Pfarrer Quirinus äußerst schnell gesegnet - Grund war eine heranziehende Gewitterzelle, die auch die Übersiedlung in das Festzelt erzwang, wo die Ansprachen fortgeführt wurden.
Die Fahrzeugpatin - Ehefrau vom ehemaligen Kommandant - konnte selbst ihren Namenszug wieder im Freien am neuen Fahrzeug anbringen, dann noch schnell die Fotos und die Landeshymne, dann hieß es bereits wieder in das Zelt übersiedeln, denn die "richtige" Gewitterzelle lud sehr heftig ihren Regen ab.
Alles Gute, immer eine gute Heimkehr mit dem neuen Einsatzfahrzeug und Gut Wehr!
- Details
Auch heute arbeiteten wieder einige "Feuerwehr-Landjugendmitglieder" am Kinderspielplatz:
so wurden heute die Balken zum Balanzieren auf den Fundamenten montiert - die Arbeiten konnten noch vor dem Gewitterregen abgeschlossen werden.
- Details
Einige "Feuerwehr-Landjugendmitglieder" versetzten die Betonfundamente für die Balanzierbalken und verstärkten die Randleistensteine noch noch mit zusätzlichem Beton. Danach brachten sie mittels Teleskoplader und Schaufeln den Fallschutz für die große Schaukel am Kinderspielplatz auf.
- Details
Am Samstag, 2. Juni wird das neue HLF2 der FF Unterradlberg um 17 Uhr feierlich gesegnet (musikalisch umrahmt vom MV Hain).
Treffpunkt ist um 16:15 Uhr im FF-Haus mit Ausgangsuniform + Kappe.
- Details
Das Maibaum-Umlegen ging doch etwas schneller als das erstmalige Aufstellen beim neuen Haus, im Anschluss gab es Public Viewing "Österreich 1 : 0 Russland".
- Details
Parallel zur Pfarr-Visitation fand auch der Ironman 2018 statt, bei dem wir auch heuer wieder in unserem Einsatzgebiet die Sicherung auf der L5055 übernahmen, besonders an den neuralgischen Kreuzungen bei Flinsdorf und Schaubing.
- Details
Zur Pfarrvisitation durch Weihbischof Anton Leichtfried wurde auch die FF Hain-Zagging herzlich eingeladen:
Zum einen sicherten wir im Auftrag der Exekutive (Überlastung durch den Ironman) den Übergang auf der L100 zwischen Pfarrhof und Pfarrkirche ab, zum anderen nahmen wir natürlich auch mit einer Ehrenformation an dieser großen pfarrlichen Feier teil und bildeten ein Ehrenspalier für unseren Weihbischof.
Beim anschließenden Pfarrfest im Pfarrhofgarten nützten wir diese Gelegenheit auch für interessante Gespräche mit dem hohen aber sehr bürgernahen kirchlichen Würdenträger.
- Details
77777 Zugriffe auf unsere Website - das bedeutet aber auch, dass seit dem 1. Mai (75.000. Besucher) täglich über 100 Personen unsere Website aufgerufen haben - und das ohne Baustelle ;-)