Besucherzähler
Heute 61
Gestern 192
Woche 1053
Monat 853
Gesamtzugriffe 576251
- Details
Am 6. Juli wurden wir am Abend zum zweiten Einsatz an diesem Tag gerufen:
Der Abwasserkanal in der Bachgasse war verlegt und das Abwasser staute sich bereits in mehrere Haushalte zurück.
- Details
Am Freitag, 6. Juli, wurden wir gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der Hainer Höhe Richtung Radlberg alarmiert, unverzüglich rückten wir mit 3 Einsatzfahrzeugen aus.
Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle zu sichern, die ausgetretenen Flüssigkeiten zu binden und die verunfallten Fahrzeuge gesichert abzustellen, wobei auch ein Traktor zum Einsatz kam.
Gegen 13:30 Uhr konnten wir nach eineinhalb Stunden die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
- Details
Der Wandertag der 2. Klasse unserer Volksschule in Großrust am 12. Juni in unser FF-Haus hat sichtlich einen erfreulichen und bleibenden Eindruck hinterlassen.
Heute wurde im Unterricht nochmals dieser Wandertag besprochen, dabei konnten die kleinen Wanderer die Fotos vom Besuch anschauen und danach ihr schönstes Erlebnis niederschreiben um damit ein Plakat zu gestalten.
Wie man zweifelsfrei erkennen kann hat der Wandertag mit dem Besuch bei uns allen sehr gut gefallen.
- Details
Der diesjährige Abschnittsleistungsbewerb fand bei idealen Witterungsbedingungen am Sportplatz in Großrust statt:
- Details
Im Rahmen des diesjährigen Abschnittsleistungsbewerbes in Großrust wurden Christian Leeb und Franz Schuster jun. für 25, Franz Brunner und Karl Leeb für 50 verdienstvolle Jahre in der FF ausgezeichnet - die Kameraden gratulieren herzlich!
- Details
Unsere Nachbarwehr Großrust-Merking feierte am 23. Juni das 120-jährige Bestehen:
Neben vielen anderen Wehren nahmen auch wir mit einer Abordnung an der Festmesse, zelebriert von Feuerwehrkurat Josef Kreiml, neben der Ruster Kirche und dem anschließenden Festakt teil.
Auch die Partnerwehr der Ruster aus Bayern, die Feuerwehr Kürn, war mit einer Abordnung vertreten und verbrachte gleich uns anschließend einen spannenden Fußball-Abend mit Dämmerschoppen im FF-Haus, den Deutschland in der 95. Minute glücklich, aber verdient mit 2:1 für sich entscheiden konnte.
- Details
Am 22. Juni rückten einige Kameraden zum Sicherungseinsatz für das Greilinger Sonnwendfeuer aus:
Nicht ohne Grund wurde diese Sicherung mit dem TLF2000 durchgeführt, denn die Abbrandstelle grenzte an ein ziemlich reifes Weizenfeld an und der Holzhaufen hatte einen ziemlichen Umfang.
- Details
Am 23. Juni beginnt die 120-Jahrfeier unserer Nachbarwehr FF Großrust-Merking mit einer Festmesse um 18 Uhr, an der möglicherweise auch der neue St. Pöltner Diözesanbischof Alois Schwarz teilnehmen wird.
Antreten zur Feier ist am Volksschul-Parkplatz (17:45 - Ausgangsuniform, Kappe) - Treffpunkt ist wie üblich beim FF-Haus um 17:30 Uhr.
- Details
Unsere Nachbarwehr - die FF Ragelsdorf - feierte 90 Jahre:
Neben dem MV Hain nahmen auch wir - als mannschaftststärkste Gast-Feuerwehr - an dieser Feier teil und genossen diese runde Feier bis zum Schluss.
- Details
Um die Fahrzeuge bzw. deren Inhalt besser kennenzulernen und zusätzlich die Kreativität zu fördern, gab es in der 3. Zusübung jeweils eine Überraschungsaufgabe zu lösen:
Es galt, gruppenweise eine zusammengeklappte Bank, auf der ein volles Glas Wasser stand, aufzustellen.
Die Schwierigkeit dabei: ohne es mit den Händen zu berühren, es direkt zu heben, ohne Wasser zu verschütten und nur mit den Mitteln EINES zugeteilten Einsatzfahrzeuges. Nach der erfolgreichen Lösung galt es, die Bank wieder einzuklappen - nur mit anderen Mitteln desselben Einsatzfahrzeuges.
Es darf lobend erwähnt werden, dass diese Aufgaben jeweils kreativ und erfolgreich gelöst wurden!