Demnächst
Besucherzähler
Heute 14
Gestern 245
Woche 500
Monat 3320
Gesamtzugriffe 591619
- Details
Für So., 2. Juni wurden wir zu einer kleinen Grillfeier unserer Partnerfeuerwehr FF Oberbozen / Südtirol eingeladen:
o voraussichtliche Anreise: Freitag, 31. Mai
o voraussichtliche Rückreise: Sonntag, 2. Juni nachmittags
Bitte um rasche Rückmeldung bis So., 12. Mai bei Bernhard Letschka (0699/1440 2402)
- Details
Das Jahr 2019 ist mit bisher 14 Einsätzen ein Rekordjahr:
2018 gab es die bisher höchste Zahl mit 22 Einsätzen, 2017 waren es 17, 2016 gab es 14 Einsätze, davon 7 Einsätze beim KHD-Einsatz "Hochwasser in Hofstetten".
Zudem gab es im heurigen Jahr bereits über 90 Aktivitäten unserer Wehr zu verzeichnen (Einsätze, Ball, Fest, Übungen, Besprechungen, Weiterbildung, ...)
Egal wie oft wir gerufen werden, wir sind immer für unseren Nächsten da!
- Details
Bei der diesjährigen Florianimesse wurden 2 Jungkameraden angelobt:
Felix Hahn und Florian Kern gelobten in die Hand des Kommandanten ihren Dienst im Einsatz für den Nächsten zu leisten, gemäß dem Feuerwehrmotto "Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr"
- Details
Am heutigen 4. Mai - dem Florianitag - findet unsere traditionelle "Floriani-Messen" um 19 Uhr in der Pfarrkirche statt:
Heuer werden im Rahmen des Gottesdienstes 2 Kameraden feierlich angelobt:
zum einen Felix Hahn, der bei der Mitgliederversammlung von der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst übernommen wurde, zum anderen Florian Kern, der kürzlich in die Freiwillige Feuerwehr Hain - Zagging aufgenommen wurde.
Treffpunkt ist um 18:45 Uhr vor dem Kaufhaus Fuxi
Adjustierung: Ausgangsuniform, Kappe
- Details
Dieses Woche feierte der NÖ LFVB - er wurde im Jahr 1869 gegründet - sein 150-jähriges Bestehen.
Die Freiwillige Feuerwehr in NÖ ist heute mit rund 99.000 Mitgliedern in 1.714 Freiwilligen Feuerwehren die größte Freiwilligenorganisation im Land und genießt den höchsten Anerkennungswert aller Organisationen und Institutionen.
Dazu LH Johanna Mikl-Leitner im Zuge des Festaktes: „Die Freiwillige Feuerwehr hilft in allen Lebenslagen, die Menschen wissen, dass sie sich auf die Feuerwehrkameraden verlassen können“, betonte sie und sprach in diesem Zusammenhang von einer „unglaublichen Erfolgsgeschichte“ und dankte für ca. 70.000 Einsätze im Jahr.
- Details
Um 8:39 Uhr wurden wir heute bei leichtem Regen zu einer Fahrzeugbergung "Fahrzeug steht im Acker" (14. Einsatz) auf der L100 Höhe km 5,4 gerufen:
Der spektakuläre Unfall ist schon viel früher passiert: ein von Richtung Hain kommender PKW war von der Fahrbahn abgekommen, über die hohe Böschung gestürzt und hat sich im Acker mehrfach überschlagen, ehe das Auto wieder weit im Acker auf den Rädern zum Stillstand kam.
- Details
Nachdem der Maibaum aufgestellt und gesichert war, gab es auch heuer wieder im Rahmen des Maibaum-Aufstellens das Danke-Essen samt Festabrechnung:
Das Kommando konnte auf ein höchste erfolgreiches und gelungenes Fest zurückblicken - Danke allen Helfern für ihren Einsatz!
- Details
Auch heuer ziert wieder ein schöner Maibaum unser Haus:
Nachdem der von Kamerad Franz Higer gespendete knapp 30 m hohe Baum am Abend beim Feuerwehrhaus eingelangt ist, wurde er fertig geschmückt und dann mit Hilfe eines Teleskop-Laders aufgestellt, danach wurde in aller Gemütlichkeit gefeiert.
- Details
Am Maibaumaufstellen nahmen erfreulich viele Kinder teil, die sich dabei bestens unterhalten haben.
Einige von ihnen nahmen auch "Maß" in der Einsatzbekleidung - sozusagen eine "Maibaum-Kinderfeuerwehr" ...