Demnächst
Besucherzähler
Heute 14
Gestern 245
Woche 500
Monat 3320
Gesamtzugriffe 591619
- Details
Unser neues und neuartiges VFA (Versorgungsfahrzeug mit Allrad) wird derzeit bei der Firma Rosenbauer in Neidling gebaut:
Auf das Fahrgestell wurde bereits der Aufbau samt Ladebordwand errichtet und an dessen Einrichtung gebaut.
Zu diesem Zweck wurden von unserer Wehr Werkzeuge und Geräte angeliefert, um passgenau platziert zu werden.
- Details
Unser Kamerad Franz Letschka sen. ist heute verstorben!
Die Teilnahme unserer Wehr an der Beisetzung unseres ältesten und längstdienenden Kameraden am Mi., 13. Mai ist nicht möglich (nur im Familienkreis, max. 30 Personen), daher wird unsere Anteilnahme vorerst auf diesem Weg ausgedrückt!
Es besteht die Möglichkeit, sich am Mi., 13. Mai von 9 - 12 Uhr in der Aufbarungshalle (max. je 2 Personen) zu verabschieden.
Das Requiem wird - wie in anderen Fällen auch - zu einem späteren Zeitpunkt mit unserer Anwesenheit nachgeholt.
Mit einer Ehrenwache zeigen wir unsere Verbundenheit und Dankbarkeit - Gut Wehr Kamerad!
- Details
Da Versammlungen und Sitzungen weiterhin noch nicht erlaubt sind, wurde am Floriani-Tag ein Online-Schulung abgehalten.
Zu Beginn wurden die ca. 20 über "MS Teams" eingewählten Kameraden über die aktuellen Themen (Fahrzeuge, COVID-Bestimmungen, Alarmierungen) informiert. Das eigentliche Thema war jedoch die Aufarbeitung des Brandes vom Ostermontag (B3 - Dachstuhlbrand). Danach folgte noch eine rege Diskussion per Videochat.
Nach ca. 1 ½ Stunden war die interessante Schulung beendet. Das Online-Meeting ist sicher ein Option, die wieder einmal genutzt werden kann - man freut sich jedoch schon wieder auf Versammlungen und Übungen im FF-Haus. Einige Kameraden nutzten noch die Chance, um in gemütlicher Runde weiter zu plaudern.
- Details
Heute Vormittag wurden wir um 10:38 Uhr zum Binden einer Ölspur alarmiert:
ein Traktor hatte ein Leck in der Hydraulikanlage und verlor viel Öl, bemerkte aber während der Fahrt davon nichts.
Erst beim Halt an der Großhainer Fladnitzbrücke wurde der Öldampf, der durch den Kontakt des ausgetretenen Öls mit heißen Motorteilen entstand, bemerkt, worauf das Fahrzeug unverzüglich auf das Bankett gelenkt und abgestellt wurde.
- Details
Heute wurden wir um 18:36 zu einem Brandverdacht in die Kompostieranlage Figl gerufen, unser vierter Brandeinsatz in kurzer Zeit - aber da war nichts:
- Details
Der Maibaum 2020 wird heute aufgestellt, aber nur imaginär:
die bestehenden Gesetze, Verordnungen und Dienstanweisungen verbieten leider ganz klar das gesellige Ereignis des Maibaumaufstellens durch die Feuerwehr.
- Details
Am 22. April wurden wir um 22:16 Uhr von der Polizei zu einem Kleinbrand gerufen:
Der Alarm lautete "Kleinbrand Zagging Richtung Herzogenburg", damit rückte die kleine CoV-Bereitschaft mit 2 Einsatzfahrzeugen und einem Privat-PKW aus und wurde knapp unterhalb des Gipfels am Hohen Kölbling fündig.
- Details
Die Auslieferung unseres neuen "VFA" - Versorgungsfahrzeug mit Allrad - durch die Fa. Rosenbauer steht vor der Tür:
In diesen Tagen werden das Fahrgestell und der Aufbau fertig, auch die einzubauenden Geräte werden aktuell bereits genau eingepasst.
Wir sind auch schon auf die Auslieferung und die "In-Dienst-Stellung" vorbereitet - so wurde bereits der Überhang für den VFA-Fahrzeug/Gruppen-Kdt. angeschafft - unser Kommandant Franz Holzmann diente bei einem Foto-Shooting dafür - sichtbar erfreut - als "Model" ...
- Details
Am 17. April wurden wir um 19:36 Uhr zu einem nicht alltäglichen Einsatz in Großhain gerufen:
Ein von Flinsdorf kommendes Auto hatte aus unbekannter Ursache das Geländer der Fladnitz durchschlagen und war - am mitgerissenen Geländer hängend - knapp oberhalb des Wasserspiegels gelandet.
- Details
Jeder kennt den Satz "Schneller als die Polizei erlaubt" - das kostet normalerweise "extra" ...
Im Fall unserer Wehr war es beim Einsatz am 13. April umgekehrt - durch die extrem schnelle Ausrückung!